Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Leika369
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 26 Okt 2010 12:38

Beitrag von Leika369 »

Hi Sini,

ich wußt ja gar nicht, es doch noch einige gibt oder gab, die ein "großes" Kind haben. Ja, wir starten demnächst den 4. und letzten Versuch. Ich hab ja das Glück in Sachsen Anhalt zu wohnen und da bekommt man bis zum 4. Versuch noch so einiges vom Land bezahlt. Wenn es nicht so wäre, könnten wir uns das alles gar nicht leisten. Denn ab dem 4. Versuch ist man ja sowieso Selbstzahler.
Ich hoffe *dd* *dd* das sich es diemal lohnt, die ganzen Strapazen und warterei auf ein :schwanger: .

Liebe Grüße
Leika
1. ICSI 03/2010 negativ
2. ICSI 07/2010 negativ
3. ICSI 10/2010 negativ
4. ISCI - Klinikwechsel 11/2011 negativ
positive TESE im März 2012
5.ICSI TF am 18.5.2012 BT wieder negativ
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo Leika

ja, hier gibts alles, ich meine, Frauen in jedem Alter mit den unterschiedlichesten Wünschen und Bedürfnissen. :klugscheiss:
Allerdings, Kinderwunsch haben wir nicht mehr *liebernicht* . Ich bin bisschen über 40( wenn ich mich auch jünger fühle :wink: ), mein Mann wird nä. Jahr 50 und somit hat es sich für uns erledigt. Wir hatten , als ich 40 war, noch 2 (selbstzahlende) IUI`s, die leider negativ waren. Ab da war Schluss. Da hatten wir einfach keinen Nerv mehr und haben gesagt, es soll bei uns einfach nicht mehr sein.
Und dann konnten wir uns auch gut damit abfinden.

Naja und jetzt, wo unser Grosser 18 ist, nun wollen wir das eh nicht mehr. Ich wollte jetzt nicht noch mal mit ALLEM anfangen *liebernicht* . Wir können viel Zweisamkeit geniessen und weggehen und so und das hat auch was. man hat ja auch keine Garantie, dass Frau ss wird, wenn man ICSI macht.

Aber für euch hoffe ich natürlich, dass es hinhaut *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

LG
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo zusammen,

vor zwei Tagen hab ich ein ganz langes Mail geschrieben und als ich fast fertig war, bin ich auf irgend eine Taste gekommen und alles war weg.
Das passiert mir immer mal wieder und das ist so nervig. Jedenfalls hatte ich dann echt keine Lust mehr, alles nochmal zu schreiben.
Passiert euch das auch manchmal oder bin ich einfach zu schusselig?

Edi
- vor allem an dich hatte ich viel geschrieben,da du so bedrückt geklungen hast.
Mittlerweile hast du ja nochmal geschrieben und es hört sich so an, als wenn dein Mann doch nochmal überlegt, oder?
Klar, dieses Hin und Her ist nicht schön, zeigt aber doch, daß er sich schon so seine Gedanken macht.
Ich persönlich habe mit meinem mann die Erfahrung gemacht, daß ich ihm Zeit lassen muß.
Es ist und vor allem, war nicht einfach, ich kann mich da gut einfühlen.
2007, als wir die Diagnose bekamen, wollte mein mann gar nichts machen, er wollte auch eigentlich gar kein Kind, vor allem zu dem Zeitpunkt noch nicht. Er hat die Diagnose hingenommen und hat sich nur auf mein Drängen hin weiter untersuchen lassen. Aber auch dann, wollte er warten und wollte überhauptz nichts von allem wissen.
Letztenendes war es damals so, daß wir uns gar nicht mehr untehalten haben, er verbrachte die Abende vor dem Fernseh, ich im Internet. Ich informierte mich und fiel in ein großes Loch. Meinem mann war alles egal.
Er hat sich dann sozusagen breitschlagen lassen ( auch durch Gespräche mit seiner Schwester damals ), daß wir doch ne ICSI machen. Er stand in dieser Zeit zwar schon hinter mir, aber eigentlich machte er es mirzuliebe. Und als die dann glückte und unser Sohn da war, war in mir ganz lange Zeit immernoch das Gefühl, daß er es ja EIGENTLICH gar nicht wollen hat.
Und das obwohl er wirklich glücklich war und mir auch immer wieder gesagt und signalisiert hat, daß ich Recht hatte und er mir sogar dankbar ist, daß ich so gedrängt habe.
Aber dieses Gefühl bei mir selbst hielt sehr lange an. Mittlerweile ist es weg, aber ich möchte so eine Zeit nicht nochmal haben.
Heutzutage denke ich ein wenig anders. Ich wünsche mir sehr ein zweites Kind, mein Mann wünscht es sich auch, aber lange nicht so sehr wie ich. Für ihn wäre es auch gut so wie es ist.
Er sagt zwar, wir schöpfen unsere Möglichkeiten aus, so gut es geht und könnte sich sogar mit Fremdsamenspende anfreunden, aber ich weiß, daß er es im Grunde wieder doch mirzuliebe macht.
Deshalb dränge ich zu nichts mehr. Unsere gespräche drehen sich weit mehr um unseren Sohn als um etwaige Behandlungen oder um das was noch wird oder werden könnte.
Momentan ist die Sache bei ihm sowieso ganz ins Hintertreffen geraten, seitdem wir übereingekommen sind, erst im nächsten Frühjahr weiterzumachen.
Bei mir selbst drehen sich die Gedanken trotzdem drum, aber ich glaube, viele Männer sind da anders gestrickt.
Sie fangen oft erst an, über eine Sache nachzudenken, die bei uns Frauen schon längst ausgedacht ist. Dementsprechend oft müssen wir uns in Geduld üben.

Davinia
- was ist denn mit "herzeln " gemeint? Sex wahrscheinlich, oder?
Was aber auch immer, bei uns kann wahrscheinlich gar nichts gesteigert werden, da ja überhaupt nichts mehr da ist.
Davon abgesehn kommt dies bei uns nicht allzu oft vor, vielleicht einmal pro Monat.

Du, ich glaube nicht, daß das Orthomol bei uns was bringt. Damals brachte es auch schon nichts und jetzt nahm er es sehr unregelmäßig ( wie damals allerdings auch schon ) , mittlerweile momentan gar nicht mehr. Im Moment schaue ich auch gar nicht drauf, daß er es nimmt, denn dieses Jahr wird sowieso keine Behandlung mehr stattfinden.
Also reicht es meiner Meinung nach aus, wenn er damit wieder im neuen Jahr anfängt.
Allerdings - ich möchte nun endlich einen Termin beim Urologen für ihn ausmachen - und je nachdem, was der dann sagt, werden wir weiter verfahren.
Ich glaube, daß es so oder so auf eine TESE rausläuft. Und da sollte, zumindest laut seinem Hormonspiegel, schon etws zu finden sein.

Wie gehts dir gerade? Du schreibst, daß ihr ´dieses Jahr auch nichts mehr machen werdet. Ist da okay für dich? Du hattest mal geschrieben, daß ihr euch Adoption oder Pflegekind überlegt..
Seid ihr da weiter?
Magst du nochmal kurz sagen, an was es bei euch liegt? Du hast es bestimmt schon geschrieben, aber ich weiß es nicht mehr :argh:

Leika
- herzlich willkommen.
Wie hast du die drei nagativen ICSIs verkraftet? Ich stell mir das so schlimm vor und weiß es nicht, ob ich da nicht dran zerbrechen würde.
Ja, ich denke, wenn mans nicht von ANfang schon weiß, daß da auf natürlichem Weg nichts geht,dann hat man immer Hoffnung, daß es klappt.
Deine Tochter ist also auf normalem Wege entstanden, oder? Dann hat sich wahrscheinlich das Spermiogramm deines Mannes erst im Laufe der Jahre verschlechtert, oder?
Habt ihr eine genaue Diagnose?

Zu mir -
ich hab ja erts vor kurzem geschrieben, daß es mir besser geht, seitdem klar ist, daß wir dieses Jahr nichts mehr machen werden.
Das ist zwar auf der einen Seite schon so, auf der anderen Seite merke ich jetzt, seitdem der Urlaub meines Mannes vorbei ist, daß es mir doch nicht wirklich gut geht. Nicht deshalb, weil wir uns so entschieden haben - das ist nach wie vor okay für mich.
Ich denke, es liegt daran, daß in unserem nahen Freudeskreis 2 Freundinnen gerade ihre ersten Kinder bekamen, eine ihr zweites Kind und im weitläufigerem Freundeskreis alle ihre zweiten Kinder jetzt geboren wurden, schwanger sind oder das zweite Kind fest in Planung ist.
Das kam jetzt den Sommer über echt gehäuft, von März ab bis jetzt kamen 2 Kinder zur Welt.
Anfangs war es okay und ich freute mich auch für jeden. Aber jetzt wird es mir grade echt zuviel.
Und ich fühle mich echt außen vor mal wieder. Denn als mein Sohn zur Welt kam, war das Kinderkriegen für meine engen Freundinnen noch weit weg. Ich stand alleine da.
Jetzt haben sie ihr erstes Kind, auch noch im selben Alter, und jetzt bin ich irgendwie wieder außen vor, da mein Sohm fast 3 Jahre älter ist als deren Kind. Sie möchten jetzt zur Babymassage gehn usw. und mein Sohn kommt halt demnächst in den Kindergarten. ..
Klar, ich hab mittlerweile auch Freundinnen und Bekannte, deren Kinder im selben Alter sind wie mein Sohn, aber bei denen kommt das zweite oder ist schon da.
Da ists jetzt auch anders, man ist nicht mehr "gleichauf", das Zusammentreffen wird schwieriger. Und ich fühle mich da schon ein wenig ausgeschlossen, auch wenns nicht so gewollt ist von denjenigen.
Lediglich eine einzige Bekannte, mit der ich mich bislang so ca einmal pro Woche getroffen habe, hat noch kein zweites und ist auch nicht schwanger und bislang auch nicht geplant, da sie demnächst bauen. Diese allerdings geht jetzt wieder halbtags arbeiten, ihr Kind jetzt in den Kindergarten, da wirds auch schwieriger mit Treffen. Zudem kanns bei denen trotzdem jederzeit "passieren", sie verhüten zwar, aber wer weiß, man sagt ja auch nicht immer alles.
Und ich denke halt auch immer - jemand, bei dem es auf natürlichem Wege klappt, der kann sich ja auch die Zeit lassen.
Naja, jedenfalls fühle ich mich gerade ziemlich alleine ( gelassen ). Und mir gehts nicht gut dabei.
Das habe ich allerdings auch erst in den letzten Tagen so richtig realisiert.
Denn ich wußte ja schon lange , daß die Kinder kommen und daß dann alles anders wird. Aber daß es mir so schlechtgehen würde, hätte ich nicht gedacht.
Und vor allem, daß ich mich so außen vor vorkommen würde, hätte ich nciht gedacht.
Jetzt werden die Karten eben neu gemischt und ich muß meinen Weg finden.

Liebe Grüße an alle, M.
Gast

Beitrag von Gast »

Ihr Lieben,

unsere Männer sind wohl alle "ähnlich" gestrickt. Ich rede möglichst wenig über das Thema, weil es sonst kontraproduktiv wäre..... wir reden auch mehr über die Kleine. Vielleicht erinnert es ihn auch immer an sein OAT.....

Für mich ist heute ein glücklicher und ein trauriger Tag. Meine Kleine wird heute 4. Seitdem war ich zweimal schwanger, und es waren beides Fehlgeburten. Aber natürlich werde ich meine Traurigkeit nicht zeigen sondern fröhlich mit der ganzen Schar feiern. Alle Kinder, die kommen, haben Geschwister.....

:cry: .

Jeden Geburtstag, jedes Weihnachten wird man wieder dran erinnert. Wieder ein Jahr vergangen, ein paar Negativs mehr...... der Wunsch nach einer großen Familie wird zunehmend unrealistischer.

Wie beneide ich die Frauen, die so nebenher schwanger werden... Pille absetzen und rums. Unserseits muss ICSI machen und auch das klappt nicht.


Gruß an alle
M
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben!

schön, dass hier wieder was los ist.

@Miaflorentine:
Alles Gute für Deine Kleine!
Versuch an dem Tag nur auf Sie zu konzentrieren, nicht auf die Neg.-s.

Ich versuche es jetzt auch, weil bei uns auch was neues gibt: Timea wird am Mo. Ihren 1. Kiga-tag haben.
Es macht mich traurig, aber versuche es pos. zu sehen!

@Mepa:
Danke für d. ausführlichen u.mitfühlenden Antwort...

Ich weiss, dass ich geduldig sein müsste. Aber es ist sooo schwehr!!!

@All:

Es ist immernoch nichts geklärt mit meinem Mann. Ich bin so traurig!
Ich fing mit d. Thema deshalb wieder an, weil er ja signalisiert hat, dass er noch mitmacht!

Ihr wisst: d. Tf. war wegen Überstimmu 3 Monate nach PU geplant.. Und in diese Zeit fühlbar stand Er völlig bei mir. Er hat mich getröstet, wenn ich Angst hatte, dass die beide Embryonen, die wir aus 16 Eizellen doch gewonnen haben, nicht überleben werden. Ich hatte so e. Vorahnung, weil d. SG so schlecht war....
Also, wenn ich traurig war, hat er stehts gesagt: "Keine Angst, wir bekommen schon noch unseren Baby"
Oder: Er schien echt nachgefühlt zu haben, wie und warum ich diesen Wunsch habe. und er hat es auch gesagt.. und das er dahinter steht, hat er auch gesagt...
Es sah so aus, dass Er völlig dahinter steht.

Und dann kam die Katastrophe. Wir waren schon in Prag angereist, unterwegs bekam ich ein SMS, dass die Embryonen sich auftauen liessen. Ich war überglücklich.

Dann, am nächsten Morgen rief ich an, um d. TF Uhrzeit zu erfaren. Dann kam d. Schock: Die Embryonen sind in d. Entwicklung stehengeblieben, es gibt kein TF.

Ich war zu Boden zersört. Ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt, war nie so traurig.
Ich habe dann jeden Tag geweint, aber versucht "normal" zu sein.
Aber wer kann seinen grössten Traum binnen paar Tage oder gar Wochen abschliessen?
Gerade, wenn ich meine kleine sehe, werde ich immer daran errinert: ob jemals noch ein Baby haben werde?????

Aber, dann schon paar Tage danach sprach mein Mann davon, dass wir villeicht irgendwann dochnoch ein Baby bekommen werden. Oft, sprach er davon. Auch von sich selber sagte er: Ach, doch noch so ein Baby, das wäre schön.

dann hat er sogar von Versuch gesprochen, mit nur ein Embryo transferieren. Aber Versuchen. Und vorletzte Sonntag hat er sogar ausgesprochen, dass wir e,. Versuch noch machen können.
Und, mit mir Namensbücher geblättert, um die evtlle Namen auszusuchen.

Und jetzt, seit paar Tage ist er wie ausgewechselt!!!!
Er fühlt sich bei d. Thema gleich genervt. Und ich weiss selber, ich musste diese Thema villeicht weniger ansprechen, aber es sitzt ja noch sooo tief! Es ist noch nichtmal 4 Wochen her!!!!!!!
Er hat (ok, beim Streit) gesagt, dass er das nur gesagt hat, dass wir Versuch machen, um mich zu trösten. Dann wiederrum sagte er, dass Er 2 versch. Gefühle hat. Einerseids hätte mit e. 2. Kind keine probleme, aber er hat Angst, dass es Zwillis, behindert usw...werden.

Ich muss sagen, egal wer kommt, würde ich nehmen!

Er sagt, wir sollen erstmal Pause machen. Aber ich werde dieses Jahr auch 34. Und Er fühlt sich jetzt schon manchmal Alt, wieder Papa zu werden, aber was ist dann in paar Jahren???

Andereseids gegen neu Bauen oder neues Haus hätte er nichts!
Und jetzt d. Geld zusammen zu kratzen, könnten wir ja auch. Nächste Wo. ist Timea im Kiga, ich werde auch mehr arbeiten...

Also, was mich eigentlich fertig macht, dass er einmal Hoffnungen macht, wo ich mich megaglücklich fühle! auch, wenn ich dabei noch zweifel hatte, eben DESHALB fing ich immer mit d. Thema neu an. Fehler von mir, ich weiss.... Aber es ist schwierig, diese Gefühle zurückzubehalten.....

es wär so schön.

Jetzt kann ich nur beten, wie letztes Jahr, dass Er nochmal mitmacht. Falls es wieder so schlechten SG gibt, dann weiss ich wenigstens: Es geht nicht mehr...... aber ich bin fest davon überzeugt, dass es nur wg. d. Krankheit war......

Danke für d. Zuhören.....

lg an alle

Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Mia alles Gute zum Geburtstag der Kleinen. Wie gut das wir unsere Mäuse haben. Diese Traurigkeit kann ich aber sehr gut verstehen. Das ist wohl Teil unseres Leben und gehört untrennbar mit uns verbunden. Wir kommen ja nun auch immer mit anderen Kindern/Schwangeren zusammen durch unsere Kinder. Das macht es nicht einfacher. Kurze ist auch so ziemlich fast alleine als Einzelkind im Kiga.

Hallo Mepa, die Schwierigkeiten mit dem Text habe ich meistens, wenn ich aus dem Login rausgeflogen ist, da fliegt man glaube ich nach einer bestimmten Zeit Untätigkeit raus und wenn man lange überlegt, was man Schreiben möchte, ist das schnell erreicht. Ich drücke dann oben die Rückpfeiltaste, logge mich neu ein und dann ist der Text wieder da.

Zum Thema Ado/Pflege Eizellspende. Wir sind da nicht weiter. Einfach weil ich vielleicht noch nicht mal abgeschlossen habe richtig mit "leiblichem" Kind. Eizellspende und Pflegschaft kann ich auch noch in 5 Jahren machen aber das Thema ICSI zur Zeit kann ich halt nur jetzt machen und da mir alles etwas viel ist und ich erstmal wieder zu mir finden muss, steht alles was das angeht hinten an.

Das man hintenan ist kennen hier wahrscheinlich alle. Manchmal gehen auch gute Bekanntschaften daran kaputt, wenn ich gerade mal wieder ein Negativ hinter mir habe und es nicht schaffe mich genauer mit einer Schwangerschaft/Geschwisterkind aus dem Freundeskreis zu beschäftigen. Durch Arbeit und Kind ist auch nicht viel Zeit mehr für anderes. Also ich meine für stundenlange Weibertreffs. Zwischendurch kommt mal ne Mutti mit Kind oder Kind hier vorbei und gut ist. Austauschen kann ich mich über unser Thema mit niemanden richtig, einfach weil andere ein anderes Verständnis Lebenskonstellation haben. Am Wochenende ist Thema meistens Familie und da mein Mann auch oft noch jeden 2. Samstag arbeitet, unternehmen wir dann auch viel.

Edi dieses Hin- und Her ist echt .... Bei mir würde mein Mann noch mitziehen aber ich habe mittlerweile so viel hinter mir. (9 negative Versuche fürs Geschwisterchen mit MA und bei unserer Kurzen 7. Transfere mit einer biochemischen Schwangerschaft), dass ich einfach große Probleme habe an ein gutes Ende zu glauben. Da machen auch weitere Versuche nichts, wenn es immer Negativ bleibt und die Kosten sind immens. Was nützt es da weiteres Geld in den Kamin zu werfen? Was meint ihr?

Manchmal denke ich auch noch mehr Arbeiten und dann andererseits die Zeit genießen, die mir mit der Kleinen bleibt. Ist doch viel wichtiger.
maus2204
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 19 Jul 2011 10:05

Beitrag von maus2204 »

Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder. War mit meiner Tochter im Urlaub, wir machen immer einmal pro Jahr Mutter-Tochter Urlaub. Wir waren in Italien, war ganz klasse.

Aber wer meint, ich sei nun erholt, hat weit gefehlt. Ich bin gleich nach dem Urlaub in das tiefste Loch überhaupt gefallen. Auslöser war ein Gespräch mit meinem Mann @Edi und Mepa, sie sind doch alle gleich. Er hat wieder gemeint, wir sollten die ICSI lieber lassen, wegen der Gefahr einer Behinderung, Mehrlinge, etc. Ich bin daraufhin völlig ausgeflippt. Er hatte mir doch signalisiert, dass er es auch will, mir beisteht. Ich habe mich so alleingelassen gefühlt. Am nächsten Tag ist er zu den Schwiegerletern gefahren, ich sollte mit der Kleinen heute nachkommen. Wir haben uns dann gestern so am Telefon gestritten (und er war echt ätzend), dass ich ihm dann gesagt habe, dass ich nicht kommen würde. Was sollte das auch, wir beide völlig angenervt voneinander bei den Schwiegereltern, traumhaft... Er kam dann und hat die Maus geholt. Dabei bin ich dann völlig zusammengebrochen. Ich glaube, er hat es nun auch kapiert, dass es mir schlecht geht. War auch sehr lieb und süß, wollte mich dann unbedingt mitnehmen, aber ich war so fertig. Wir haben dann noch viel gesprochen, ich hoffe, er hält nun Wort... Ich war so am Ende heute, ich glaube, so viel habe ich noch nie geweint. Habe dann den Tag völlig alleine verbracht, nur Dinge getan, die mir gut tun. Habe fast 2 kg abgenommen durch das alles. Eben war ich laufen. Ich trainiere für einen Lauf, der nächstes Wochenende ist. Ich war so schlapp und kaputt und als ich überlegt habe, woran das liegt, ist mir aufgefallen, dass ich den Tag gar nichts gegessen hatte - einfach vergessen...

Das die IUI negativ war, muss ich wohl nicht erwähnen, oder? Der Hammer war, dass das SG total mies war. Die Ärztin hatte mir aber gesagt, es wären zwar wenige, aber die die da wären, wären gut. Haha, das ich nicht lache, nur 2 % schnelle...

Na ja, das mal zu mir.

@Edi: Du siehst, Du bist nicht alleine, alles andere als das. Wir sind quasi in der gleichen Situation, ich denke und fühle wie Du. Wir können uns sicher gegenseitig Kraft spenden. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich nicht so viel mit ihm reden sollte, will ihn nicht nerven, ihn schonen, um für mich das beste rausholen zu können. Aber ich schafffe das nicht. Mein Zusammenbruch heute hat mir und ihm die Augen geöffnet denke ich... Ich wünsche Dir so sehr, dass Dein Wunsch in Erfüllung geht und Dein Mann merkt, wie es Dir geht und zumindest Dir zu Liebe mehr Engagement zeigt. Wenn das Baby dann da wäre, wäre er sicher überglücklich... Ich drücke Dich.

@Mepa: Du schreibst mir so aus dem Herzen. Ich denke mir auch oft: Wenn es mal klappt, dann ist es meines, nur meines, ich bestimme den Namen und alles, weil Du Dich so wenig gekümmert hast. Meintest Du das, als Du beschrieben hast, wie es nach der Geburt Deines Sohnes war? Ich kann gut verstehen, dass es für Dich komisch ist, dass Deinen Freundinnen nun ein Minibaby haben... Man wäre halt gerne auch dabei... Ich drücke die Daumen, dass es Anfang des Jahres losgehen kann.

@Mia: Deiner Maus alles Liebe und Gute nachträglich zum Geburtstag. Ich hoffe, Ihr habt trotz allem schön gefeiert? Was hat sie denn bekommen? Bei uns ist es im Dezember soweit, da hole ich mir gerne Geschenkanregungen :). Ja, Du hast so Recht, an Geburtstagen und Feiertagen merkt man es am ehesten...

@Davinia: Ich finde, das ist total richtig was Du schreibst. Also die Zeit mit dem einen Kind, das man hat, mehr genießen zu können. Ich kann das leider nicht immer, weil meine Gedanken auch zu viel um ein Baby kreisen. Ach Man. Ich finde es gut, dass Du erst wieder zu Dir selbst finden willst. Ich denke immer, ich kann das erst, wenn ich mit dem Thema Kiwu abgeschlossen habe, egal wie es ausging...

@Leika: Ich drücke die Daumen für Euren Versuch. 18 Jahre ist viel, aber es ist so schön, ein kleines Geschwister zu haben. Meine jünste Schwester und mich trennen 13 Jahre, es war toll.

@Sini: Wie hast Du es eigentlich geschafft, mit dem Geschwisterthema abzsuchließen? Hast Du hilfreiche Tipps für mich *bettel, bettel*.

So, ich gehe ins Bett, Wunden lecken... Entschuldigt die vielen Fehler, ich bin fertig...

LG, Maus
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo ihr lieben,

oh, wie ich mich grade aufrege - aber ich bin selbst schuld.
Ich hab einen langen Text geschrieben und es war wieder alles weg! :argh: :argh:

Davinia - ich hab mich durch deinen Tip dran erinnert, daß es 2007 auch so war, als ich recht viel geschriebn hab, daß da auch immer mal wieder alles weg war. Allerdings waren das damals private Nachrichten. Jedenfalls Rückpfeiltaste und alles war weg, ich konnte mich auch nicht wieder einloggen oder so. Ich habs auch nicht wieder gefunden.

Schade, ich hatte schon so viel geschrieben . trotzdem noch kurz -
und ein anderes Mal wieder länger-
Wegen erneuter ICSIS - ich bewundere dich da sowieso schon, daß du so viel gemacht hast. Ich persönlich glaube für mich nicht, daß ich es könnte.
Aber auch dazu hatte ich viel geschrieben, ich schreib dir das alles in den nächsten Tagen, okay?

Edi - auch an dich hatte ich viel geschrieben.
Dieses Hin und Her - das würde mich auch nerven.
Auch an dich hatte ich viel geschrieben . ich hols in den nächsten tagen nach, versprochen.

Maus - an dich wollte ich grade schreiben, bevor alles weg war.
Erstmal - es tut mir leid, daß es nicht geklappt hat! Das Sg war aber nicht immer so , oder?
Sonst hätten sie euch doch gleich zu einer ICSI garaten, oder?
Bei uns war es so, daß das SG von ANfang an ja hammerschlecht war.
Mit Prozentzahlen oder so wurde da gar nicht angefangen. Es waren halt nur ein paar vereinzelte Spermien überhaupt da und bei der ICSI mußte mein Mann auch zweimal zum Spenden, da es sonst nicht für elf Eizellen gereicht hätte.

Mutter-Tochter-Urlaub - find ich echt schön. Hab ich noch gar nie dran gedacht, mit meinem Sohn alleine in den Urlaub zu fahren. Wir sind schon froh, wenn wir mal ein paar Tage zusammen aös Familie unternehmen können. Wie seid ihr drauf gekommen? Gabs irgendein Anlaß? Würd mich echt interessieren.

Deinen Zusammenbruch kann ich auch gut verstehen. Vor der ersten ICSI hatte ich auch so manche Zusammenbrüche. Eigentlich war damals mein ganzes Leben ein einziger Zusammenbruch.
Ihr habt zwar schon ein Kind - wir hatten damals noch keines - aber euer erstes ist ja spontan entstanden - und somit seid ihr wiederrum in etwa derselben Lage wie wir damals.
WIe ich schon geschrieben habe,lebten uns mein Mann und ich damals komplett auseinander.
Ich bin seit 15 Jahren mit meinem Mann zusammen und mußte mich schon oft in Geduld üben.
Ich wußte daher 2007 auch schon, daß ich Geduld haben muß, es fiel mir trotzdem sehr schwer-.
Denn dieses Thema ist einfach was anderes und mit nichts vergleichbar.
Und trotzdem - ich glaube es ist einfach so, daß die meisten Männer mehr Zeit benötigen, als wir Frauen. Wir haben uns oft schon Gedanken über dies und jenes gemacht, denken weiter, haben oft schon einen Gedanken ausgedacht, wenn unsere Männer erst anfangen, nachzudenken.
Dementsprechend oft müssen wir uns in Geduld üben - und das ist nicht einfach.
Ich hoffe für euch, daß ihr ein gutes Gespräch hattet und er bei seinen WOrten bleibt.

Ich hab nicht ganz verstanden, was du geschrieben hast bzgl. nach der Geburt meines Sohnes.
Kam es so rüber, daß mein Mann dann immernoch abgeneigt davon war?
Oder was hast du gemeint?
Mein Mann war überglücklich, als unser Sohn da war und ist es bis heute. Und er wird es immer sein, das ist sicher. Er bedankte sich bei mir immer wieder, daß ich damals so einen Druck gemacht habe.
Nur vorher war es so sehr schwierig, vor allem die Zeit von der Diagnose ab bisz zum ANfang der ICSI.
Aber von da ab war eigentlich alles gut. Lediglich in meinem Kopf war lange Zeit der Gedanke, daß er es eigentlich ja gar nciht hat wollen usw.
Aber das lag an mir und an der "Vorgeschichte".


Grüße an alle, bis bald, M.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Maus Mutter-Tochter-Urlaub eine schöne Idee. Wahrscheinlich könnte ich vorher unendlich Diskussionen mit meinem Mann führen, warum wir nicht zusammen in Urlaub fahren. Das ist nicht schön, dass ihr euch genau gestritten habt als ihr aus dem Urlaub zurück wart. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: das es nicht geklappt hat. Dachte ich mir schon weil du dich nicht gemeldet hast.

Gestern hatte ich auch einen Streit mit meinem Mann. Vielleicht liegt es am Wetter, dass das bei uns jetzt allen passiert? Auslöser war, dass ein Freund aus dem Kiga angerufen hat, der jetzt eingeschult wird. Er wollte mit unserer Tochter spielen. Eigentlich finde ich das nicht so gut, da er jetzt in die Schule kommt und unsere Tochter sich lieber auf die Kinder einlassen soll, die im Kiga sind und mit denen sie in die Schule kommt. Zweites war er jetzt schon öfters hier und sie war bis jetzt nur einmal bei ihm eingeladen. Drittens habe ich das Gefühl als ob die Mutter nur einen Babysitter sucht. Er wollte schon gestern kommen und aus den Gesprächen mit der Mutter geht immer wieder hervor wie schwierig es ist während der Arbeit ect. ect. eine Betreuung zu finden und man kann richtig heraus hören, dass sie auch noch erwartet, dass man ihn bei der Tagesmutter abholt ect. Mache ich natürlich nicht. Ich habe ihnen jetzt angeboten, dass er am Mittwoch kommen kann. Der Junge kann ja nichts dafür, er ist nett, hat sich um die Kurze im Kiga gut gekümmert. 4. Habe ich erst kürzlich gehört, dass ältere Freunde nicht so toll sind, da die kleineren Kinder sich dann Sachen aneignen, wo sie entwicklungstechnisch noch gar nicht so weit sind. Vielleicht Quatsch.

Mein Mann meinte dann, lass ihn doch kommen, dann hast du direkt ein 2. Kind im Hause und kannst dich dran gewöhnten. Ich meinte dazu, dass es in den Sternen steht, dass es überhaupt klappt. Er meinte dazu aber vielleicht würde mich das davon abringen über neue Behandlungen nachzudenken und alle unsere Probleme wären gelöst.

Da bin ich aber auch ausgerastet.

Der ganze halbe Tag war im Eimer. Wir sind noch Schwimmen gegangen aber ich habe mich viel alleine aufgehalten. Musste etwas für mich sein.

Also doch alle Männer gleich???? Ich übe vielleicht auch mal wieder viel Druck aus zur Zeit. :-(.

Mepa ich denke das du Recht hast. Wir sind einfach anders gestrickt. Schwierig das manchmal zu verstehen. Wie gut das es so Foren wie hier gibt. Vielleicht sollte man für die Männer ein Forum eröffnen "für gestresste Männer mit Frauen mit Kinderwunsch oder Kinderwunschbehandlung". Mein Mann hält leider nicht viel von Foren.

Ich bewundere eher die Frauen, die es schaffen abzuschließen. Manchmal denke ich, ich habe einfach einen Vollschuss und bräuchte eher einen Psychiater um loslassen zu können, will mich dann aber nicht beugen.
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Grüsst euch!!!

Ne davinija, du hast keinen Vollschuss *liebernicht* , weil du nicht loslassen kannst, was den Wunsch nach einem 2. Kind betrifft!. Ich habe auch lange nicht geglaubt, dass ICH das mal schaffe- loslassen !
Florian (ist ja jetzt 18) kam 93 auf die Welt und schon bald kam der Wunsch nach einem Geschwisterchen auf. Dann war ich ja 95 & 96 ss mit den FG kurz drauf :cry:
Seit dem IMMEr der Gdanke, jeden Zyklus, ss zu werden. Was haben wir alles versucht!!!
Ich war bei der letzten FG 31.
Und wir kämpften bis ich 40 war, also 9 lange Jahre. Mit einfach so :knuddel: üben, mit Clomifen, zum Schluss waren wir in HD in der Uniklinik, in der wir auch zum ersten Mal psychologische Hilfe in ansruch nahmen, beide zusammen, dh. mein Mann war dabei. Aber der Psychologe war ... naja, nicht unsere Welt, Männer verstehen es eh weniger, da MUSS man zu einer Frau gehen( meine Meinung!!). Wir waren auch nur einmal bei dem.
Mit 40 hatte ich ja noch beide IUI`s. Aber da hatten wir schon nur noch wenig Kraft und kratzten an Geld alles zusammen. Als dann beide neg. waren, konnten wir nicht mehr. Wir hatte nvorher viele Gespräche, mein Mann und ich. Und waren uns einig, bis hierher und nicht weiter! Uns wurde, aufgrund der Endo, die kurz vorher rausgekommen war, und des SG, welches auch nicht soooo dolle war, ICSI nahegelegt. Aber das hätten wir ja auch selbst zahlen müssen. Und wir waren ehrlich zu uns selbst, es geht nicht mehr. Nicht nur `s finanzielle, unsere Nerven und unsere Kraft waren am Ende :ohnmacht: .

Ich war nur noch erleichtert, dass wir aufhörten. Denn ich konnte nicht mehr. Die Warterei auf das Blutergebnis nach so einer Behandlung, die ware so heftig für mich, ich war so angespannt( ich weiss, alle sind das, eben mit den Nerven am Ende :kreisch: ) und wusste, es MUSS was passieren, SO wollte ich nicht mehr weiter machen *liebernicht* .
Ein Stückweit war ich auch zornig auf meinen Körper, dass er uns einfach nicht unser 2. Kind gibt, nicht mehr ss wird. :oops:

Irgendwann merkte ich, ich MUSS was für mich tun, mir Hilfe geben lassen und fing ne Therapie an. die hat mir arg geholfen. Da war ich aber schon soweit, dass es zu Ende war, sprich wir uns damit abgefunden haben, es wird kein 2. Kind geben.

Ab und an ist die Sehnsucht da, wie es wäre...erst Recht, als mein Patenkind vor 4 Wochen starb( er war erst 8, war mit 7 schwer krank geworden- Hirntumor, den man zufällig entdeckt hatte - OP > Bestrahlung und Chemo, dennoch verlor er den Kampf :cry: )und ich ab und an seine Geschwister bei mir hatte( leider viel zu selten, da der Kontakt zu meinem Bruder gerade nicht besteht- andere Geschichte- und ich 2 seiner anderen 4 Kinder ab und zu bei meinen Eltern sah. Die beiden älteren Mädels( es gibt 3 Mädels und noch nen Jungen, deri st jetzt gerade mal ein halbes Jahr jung) sind sooooo süss und pflegleicht und wenn sie bei uns waren, merkte ich auch, auch wenn meinMann und ich absgeschlossen hatten mit dem Thema, eine Tochter hätte ihm sehr gut getan!! Sie hätte ihn becircst :wink: :wink: :wink: und um den kleinen Finger gewickelt.
Aber , ich falle in kein Loch mehr!! Das war früher der Fall. Wenn die Mens kam, viel ich in ein tiefes Loch, weinte nur noch, war tieftraurig und fand, das Leben ist soooo ungerecht zu mir. Weil eben kein 2. Kidn kam.
Doch damit habe ich abgeschlossen, habe mich mit dem "Schicksal" ( oder wem auch immer) versöhnt.
Heute denke ich, wer weiss, wozu es gut war?? Es hat alles seinen Grund( das schreibe ich, OHNE tiefreligiös zu sein), es soll so sein. Und so konnte ich es annehmen :wink:

heute geniessen wir, dass Florian 18 ist und weitgehendst sein eigenes Leben lebt. Klar, wenn er mit dem ( eigenen ) Auto unterwegs ist, habe ich auch oft Angst und :zitter: , bis er heim kommt, aber da muss jeder durch. :klugscheiss: .
Mein Mann und ich haben wieder unsere Beziehung, die natürlich auch gelitten hat :oops: :kreisch: . Aber wir haben gelernt, wieder was für uns zu tun , unternehmen wieder was zusammen, geniessen Zweisamkeit. :D :wink:

So, dies erst mal zu mir/ uns. Nun habe ich Hunger, wir frühstücken erst mal :idee:

:hallo:
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“