Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Maus komisch wie das Leben so spielt. Das erste Kind sofort und jetzt ICSI-Kandidat. Die Länge des Protokolls hängt von deinem persönlichen Hormonspiegel und den Vorlieben des Zentrums ab. Wir haben nichts konkretes bzgl. ICSI geplant. Mein Mann überlässt da wohl alles mir und ich merke, dass mir die Pause oder was auch immer gut tut.

Edi bei uns ist es schon vorbei mit dem Traum ein Kind im Kinderwagen und eins vom Kindergarten abholen. Dafür ist Kurze schon zu groß. Das wüde nicht mehr passen.

Dieses Entsorgen von Klamotten, seufz. Eigentlich werden es immer mehr. Irgendwas wird immer vom Kindertrödel ect. mitgenommen. Ich würde auch so gerne entsorgen, die Sachen zum Trödel geben aber mein Mann hat klipp und klar gesagt, wenn die Sachen weg gehen, dann gibt es keine Versuche mehr. Mich nervt das auch hier alles und oft denke ich, sollte der unwahrscheinliche Fall noch eintreten, dann kann man immer noch Sachen neu kaufen und überhaupt könnte ich doch auch aussortieren. Also nur "schöne" Sachen zurück halten.

Die Frage wie es mit 2 Kindern läuft, stelle ich mir auch oft vor. Zumeist ich jetzt große Stücke Freiheit wieder für mich gewonnen habe. Jetzt wo die Kurze im Kiga ist, gehe ich Reiten, für mich alleine shoppen (wie nichtanstrengend ;-), ect. ect. Es fühlt sich gut an. Kurze wäre über ein Geschwisterchen bestimmt nicht begeistert. Sie wünscht sich keins und ist als Prinzessin die Nummer 1 und total verschnuppt. Mir gelingt es kaum da gegenzusteuern, wenn Papa und Oma agieren. Sie interressiert sich für Babys aber das ist schon alles. Für sie wäre das ein gewaltiger Einschnitt, der bestimmt mit einer Menge Stress einhergeht.

Jede Familie hat andere Lebensmodelle und Umstände, muss ich immer dazu gehören? Können wir nicht unser eigenes Ding machen und einfach glücklich sein? Diese Frage stelle ich mir zur Zeit und wenn ich mit offenen Augen schaue, entdecke ich viele Sachen mit denen ich nicht tauschen möchte. Da muss die Mutter mit ihren 3 Kindern alleine los am Wochenende weil der Mann kein Bock hat. Für mich undenkbar. Da steht die nächste Scheidung an und die Familie mit 4 Kindern fliegt auseinander und verliert ihr schönes Eigenheim. Da ist die Mutti mit ihren 2 Jungs im Kiga, die mir noch in der Schwangerschaft gestanden hat wie gerne sie doch ein Mädchen hätte und jetzt schlecht gelaunt ihren Kinderwagen durch den Kiga schiebt und ihren ältesten Sohn anfaucht weil er ein bisschen trödelt. Die unzufriedene Mutti, die gerne noch ein anderes Aufgabenfeld hätte aber durch ihre Kinder daran gehindert ist. Mir ist damals nach einem Jahr Elternzeit schon die Decke auf den Kopf gefallen. Da ist eine Familie deren Mutter Krebs hat ect. ect.

Bin froh, dass das so super mit meiner Arbeit passt. Da fehlt die Arbeit, der Arbeitsplatz ect. Wer ist wirklich richtig zufrieden und wer weiss wieviele Leute mit Kindern mit uns tauschen möchten.

Nur mal so ein paar Gedanken....
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

Diesmal nur kurz, weil ich noch sooooo viel zu tun habe. Ich möchte alles mögl. erledigen, solang Timea im Kiga ist, dann habe ich Zeit für Sie.

Am WE habe ich auch sehr sehr viel an e. Baby denken müssen.
Klar: Kinderflohmarkt, Feuerwehrfest, wo die ganze familien waren.....

Und sooooooooooooooooooooo viele schwangere..... Sogar die erst letztes Jahr entbunden haben. 2 habe ich gesehen, die wieder SS sind....
Sogar meine Freundin, die bis jetzt aucf keinen Fall ein 2. Kind wollte, überlegt, es doch zu bekommen.. Ja,. d. Biolog.-Uhr.....

Ich weiss es nicht. Ich habe kein Zweifel, dass ich es mit 2 Kinder genauso schaffe. Mit Timea ist es immer sooo gut gelaufen...
Mann weiss aber nie genau...
Trotzdem: Man wächst JKa in seine Aufgaben rein. Finde ich.

@Davinia:
Bei uns bin ICH diejenige, die die Klamotten und Babykram nicht loswerden will. Mein Mann sagt immer: Wir können ein Teil weggeben, weil wenn es dochnoch ein Baby kommt, werden wir bestimmt eh neue Sachen kaufen.
Ich kann es aber nicht weggeben!

Ich werde villeicht mal, wenn mein Zeit es zulässt, auch meine ungewollte Freiheit nutzen, und Sport machen. Vorausgesetzt, ich habe gerade keine Kunden. An sonsten: ich war das 1. Mal ohne Timea einkaufen: Schrecklich hat Sie mir gefehlt....

@Maus:
Ujj, nächste Monat geht ja schon los bei Dir!!!
dANN JETZT SCHON. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Timea ist eine Ungarische name. Ich komme aus Ungarn (ursprünglich)
Dort gibt die name oft. meinem Mann hat die name sehr gefallen.


@All:

Zimea ging heute ohne jegl. Probleme in d. Kiga!!!!!! Einerseids komisch, dass sie garnicht "trauert", anderseids schön, dass es Ihr dort doch gut gefällt.
Ausserdem habe ich gelesen, je grösser ist d. Vertrauen, dasto einfacher lösen sich die Kinder, weil die ja wissen, dass die Mama wiederkommt.

Trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass es bei Ihr, die noch NIE von jemand anderem betreut wurde, ausser 1-2 mal als einjährige, wo ich Montags in d. Meisterschule musste) so schnell geht mit d. Eingewöhnung.

Nun, wie ich schon schrieb, mir fehlt d. Babyzeit sehr. Ich würde alles geben, dies noch einmal zu erleben.
2 Kinder würden mir auch reichen. Ich weiss, wenn ich noch e. Baby hätte, wäre ich voll und ganz GLÜCKLICH!
Ich bin es sowieso, mit meine kleine Familie, mein Job...etc. Nur noch ein Persönchen fehlt dazu....

lg
maus2204
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 19 Jul 2011 10:05

Beitrag von maus2204 »

Hallo Ihr,
schön von Euch zu lesen. Es geht mir wie Euch, man fühlt sich soooo verstanden, ein Hoch auf diesen Ordner.

Wie geht es Euch? Mir (zu?) gut. Das Thema ICSI ist irgendwie präsent, aber nicht akut, ich habe keinen ständigen Rededrang, sondern einen eher normalen :). Mein Mann und ich reden zunehmend normaler über das Thema, er fragt mich viel und wir überlegen und Fragen für nächste Woche Donnerstag, da ist unser Vorgesprächstermin. Also soweit alles paletti.

Morgen startet bei uns der Kiga wieder. Ich habe ein wenig Sorge. Meine Süße ist so mies drauf zur Zeit. Entweder sie bekommt einen Schnupfen oder macht irgendeinen Schub durch. Ständig jammert sie, motzt sich eins und ist so ungeduldig. Na ja, morgen kommt sie in eine neue Gruppe, zu den "Großen". Ich hoffe, es läuft reibungslos. Sie hat heute schon verkündet, sie würde sich auf nichts im Kindergarten freuen... Grusel...

Ansonsten haben wir so schönes Wetter. Ich genieße es.

@Mepa: Welch Zufall, wir haben ja wirklich so einige Gemeinsamkeiten. In welcher Fachrichtung arbeitest Du denn? Ich war früher auf der Inneren, aber mehr aus praktischen Gründen, weil mein Mann auf der Chirurgie war. Habe dort während dem Studium gearbeitet. Danke für Deine lieben aufmunternden Worte zu unserer Situation. Weißt Du, ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass ich jemals schwanger werde. Dass ich es nochmal erleben, sagen und spüren darf. Dass mein Bauch nochmal dick wird, ich nochmal diese Tritte spüren darf... Ich kann es mir so schlecht vorstellen. Ich glaube, es hat was mit Selbstschutz zu tun... Du kennst es sicher.
Wie geht es Dir denn? Das Jahr neigt sich ja zunehmend dem Ende zu. Klar, drei Monate haben wir noch, aber dennoch. Wann wird das nächste SG sein?

@Davinia: Dieses genießen kenne ich auch. Ich habe nun Donnerstag und Freitag immer frei, jedenfalls vormittags, wenn meine Schnecke im Kiga ist. Das ist schön, in Ruhe den Haushalt machen, mich mir widmen, etc. Du hast Recht, wenn ich mich in meinem Umfeld umsehe, dann habe ich auch das Gefühl, dass ich mit niemandem tauschen will, überall scheinen Brandherde zu sein. Wenn ich alle bklappere, dann komme ich meist zu dem Schluss, dass ich es so gut habe und mehr als zufrieden sein kann. Aber dann kommt wieder dieser kleine Stich auf Magenhöhe, wenn ich Babys sehe...
Wann wollt Ihr wieder starten?

@Edi: Ich hoffe, Du überbringst uns bald die Nachricht, dass Du einen Zettel bekommen hast. Alles Gute und viel Glück. Timea ist wirklich ein schöner Name. Toll, dass es im Kiga so gut läuft. Weiter so.

Ja, das mit dem Ausmisten kenne ich auch. Ich will phasenweise alles loswerden, schon alleine, um nicht ständig daran erinnert zu werden. Aber mein Mann will es nicht. Erst wenn die ICSIs erfolglos um sind. Meine neue Strategie: Verleihen :).

Mein Mann kommt heim, mache mal Schluss. LG, Maus
josie_lee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1228
Registriert: 16 Dez 2004 13:28

Beitrag von josie_lee »

Hallo zusammen,
habe durch Zufall euren Ordner gesehen und mal den Thread überflogen.
Ich weiß aus eigener erfahrung das dieser Wunsch nach einem Geschwisterchen sehr groß sein kann. Vier Jahre haben wir auf unsere Große warten müssen. Hatte ein Halbes jahr bevor ich mit ihr SS wurde eine ELSS die zu spät erkannt wurde. Als sie 2001 geboren wurde, war ich echt glücklich. Meienn Beste freundin und ich wollten eigentlich zusammen SS sein, wir fanden das toll. Bei ihr klappte es erst in dem Jahr als Sophie geboren wurde. Im Sommer 2002 brachte sie ihr zweites Kind auf die Welt und wir beide scherzten, das nächste mal sind wir zusammen SS.
Wir haben recht schnell uns dafür entschieden so schnell wie möglich nach der Geburt mit dem Geschwisterprojekt anzufangen, da wir beide wußten es kann was längern dauern bis es wieder klappt. Tja aber es klappte nichtund der Wunsch nach einem 2. wurde für mich immer größer.
Dann wurde meine beste Freundin wieder SS, ich habe mich so für sie gefreut, weil sie auch schon mehrer Fehlgeburten erlitten hatte und ihre anderen 2 SS durch eine Gelbkörperschwäche auch nicht einfach waren und eine Hypermensis von der feinsten Sorte. Wir waren zu dem Zeitpunkt uns am überlegen in eine Kinderwunschpraxis zu gehen, das wußte sie auch und sie hatte Angst mir zu sagen das sie SS ist, weil sie nicht wußte wie ich reagiere, da ich mir so sehr noch ein Kind wünschte.
Wie gesagt als sie es mir sagte habe ich mich gefreut für sie, dann als ich nach Hause gefahren bin, mußte ich ich rechts ran fahren weil ich nur noch geheult habe und die Welt für ungerecht fand. Ich habe mich damals gefragt toll sie wird SS und bei uns klappt es einfach nicht. Ich kam mir so egoistisch vor. Da wurde mir bewußt wie groß der Wunsch nach noch einem Kind war. Jede Schwangere habe ich beäugt, ach könnte ich das doch nur sein und mich gefragt was läuft hier falsch. Jeden Monat die Enttäuschung, wieder nicht geklappt.
Letzendlich sind wir einen Kinderwunschklinik gegangen und durch ICSI entstanden unsere Zwillinge. Es klappte auch direkt beim 1. Mal. Wenn es nicht geklappt hätte, noch eine Behandlung hätte ich nicht durchgestanden, da wir sehr viele Zyklen vor der ISCI mit Clomifen verschwendet haben und jedesmal dieses hoffen hat es geklappt oder nicht, hat mich fertig gemacht. Ich bin mit der Einstellung in die ICSI gegangen entweder jetzt oder nie. Ich war soweit mir Hilfe zu suchen um endlich loslassen zu können und zu akzeptieren du hast eins werde glücklich. Die ICSI war ein rettender Strohhalm, klar, aber ich wollte auch ein Leben ohne ständig zu wissen wie ist der Zyklus, wann habe ich einen Eisprung, wann ist der beste Zeitpunkt zum schnackeln. Den auch unsere Beziehung hat unter dem Kinderwunsch gelitten, mein Mann wollte sich das auch nicht länger mit ansehen wie ich mich selbst unter so großen Druck stellte.
Der Kinderwunsch nach noch mehr ist seit der Geburt der Zwillinge nicht mehr aufgekommen.
Vor ein zwei Jahren habe ich mit meiner Freundin mal zusammen gesessen und haben uns über diese Zeit unterhalten und ich habe ihr gestanden wie eifersüchtig ich damals auf sie war. Sie konnte mich verstehen denn ihr ging es wohl genauso und beide haben wir uns nicht getraut dem anderen es zu sagen.

Ich finde es auch nicht verwerflich wenn man schon 1 oder 2 Kinder hat, sich noch eins zu wünschen. Und ich kann die Leute nicht verstehen die sagen "sei doch froh du hast doch welche, was willst du mehr?"
Diese Sehnsucht ist groß und man entscheidet selber wann genug ist.

LG
an euch alle
NATALIE
Bild Bild Bild Bild
"Halte dir jeden Tag dreizig Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein Nickerechen" Abraham Lincoln
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Josie_Lee herzlich Willkommen :-)

Edi wie schön das es aufwärts geht mit Kiga. Du wirst noch Zeit für dich entdecken und Sachen, die du dann für dich nutzen kannst in der Zeit.

Maus diese Phasen hat unsere Kurze auch. Ich habe sogar beobachtet, dass sie in unserem Urlaub ausgeglichener war. Der Kiga ist wohl doch schon hart für die Kleinen. Der Kampf unter einander.

Sorry heute mal ein Egopost.

Unsere Kurze ist zur Zeit sehr groß. Am Sonntag wollte sie sogar bei Oma übernachten und oft bekomme ich nur noch zu hören: Nach Oma gehen, länger bei Oma bleiben wollen ect. Es ist nicht einfach für mich deswegen zur Zeit. Dieses Loslassen und das sie einfach noch andere Bezugspersonen hat. Der Kiga ok und sie ist dann nachmittags am Montag und Dienstag auch bei Oma weil ich an den beiden Tagen arbeite. Wer jetzt denkt nach der Arbeit kommt sie freudestrahlend auf mich zugerannt, weit gefählt. Sie will dann noch länger bei Oma bleiben und an den anderen Tagen, wo ich zu Hause bin, kommt ebenfalls die Frage nach Oma. Das zwickt und zwackt mich ganz schön und bin dann richtig eifersüchtig auf Oma obwohl ich mich doch für das gute Verhältnis freuen müsste. Vielleicht tue ich mich auch schwer, weil es die Mutter meines Mannes ist. Sie wohnt halt günstiger.

Zur Zeit bin ich auch nicht so gut drauf und dann kommt das noch dazu. Die blöde Mens und ich bin richtig down. Frage mich ob das überhaupt noch Sinn macht zu kämpfen. Habe irgendwie richtig einen moralischen. Wahrscheinlich auch hormonell bedingt. Manchmal wünschte ich mir, dass es einfach aufhört diese Bluterei, denn wofür muss ich mich hier noch mit Bauchschmerzen rum plagen?
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben!

Ich schreibe mal auch kurz.
Ich bin total müde, muss bald ins Bettchen!

@Davinia:
Ich weiss es nicht, ob Dich das beruhigt, aber bei deiner Kleine kann es auch wieder mal ein Schub sein.
Ich habe mich kürzlich mit auch so einem Thema beschäftigt. Wir haben kein Oma hier, oder andere Bezugspersonen, aber Timea sagte mir mal öfters: Mama, ich mag dich nicht mehr,
das war sehr hard zu hören.
Und wenn ich gefragt habe: Warum, antwortete sie: Weil Dü böse bist.

Ich als am nachdenken: Was habe ich gemacht, dass Sie mir das sagt.
Ok, ich bin diejehnige, die immer mit Ihr zusammen ist, die immer mal "nein" sagt, "strafe" bekommt sie manchmal auch, wenn sie so war, aber nur, dass sie in d. Gästezimmer gehen muss, und erst raus darf, wenn sie mit d. Brüllen, Knatschen etc. fertig ist.

Erst habe ich das jetzt nicht soooo genommen, was sie sagt, aber es war trotzdem schmerzhaft.
Ich habe dann gegoogelt, und schreiben sehr sehr viele Frauen, die zw. 2,5-4 Jährige Kinder haben, über eine sog. Phase, wo die Kinder die hauptbezugsperson (Mama) ablehnen.
Mehr oder weniger stark.
Entweder sagen sie der Mama, was die Timea gesagt hat (oft habe ich sogar wortwörtlich Ihre satz gelesen!!1)
Oder darf plötzlich nur Papa, Oma...usw. Wickeln, füttern schmussen usw...

Das sollso e. Machtkampf, so ein Ablösungsprozess sein, was sich in dieser vorm wieder legen wird.
Sogar e. Wissenschaftl. Bericht habe ich darüber auch gelesen, aber weiss nicht mehr, auf welcher Seite...

Timeas Phase war nur rel. kurz, aber das kann in diesem Alter sehr wohl vorkommen.
Und wenn ich d. Begriff bei googel eigegeben habe, kamen NUR berichte über Mäue über diesem alter.

So, ausführlicher morgen...

Ach, ich wünsche mir auch sooo gerne ein Baby!!!!!!!!!!!!!!! <das musste noch dazu
josie_lee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1228
Registriert: 16 Dez 2004 13:28

Beitrag von josie_lee »

davinia zu deiner Beruhigung, meine Kinder lieben alle die Mutter meines Mannes, sie wohnen auch nur um die Ecke man sieht sich fast jeden Tag. Zu meiner Mutter ist der der Kontakt zwar regelmäßig, aber nicht so eng wie mit den Schwiegereltern. Für mich persönlich ist das meine Familie. Mein Mann hatte so da mehr Probleme, da unser Sohn total auf mich fixiert ist, mittlerweile nicht mehr so schlimm wie noch vor ein zwei Jahren. Da durfte mein Mann gar nichts machen. Da war auch nur Mama oder Oma, Opa durfte auch nichts. Es endete wenn immer in einem Drama. Die Oma Phase hatte alle drei, ist schon nicht so schön wenn man dann als Mama links liegen gelassen wird.

Ich denke Sinn zum Kämpfen macht es schon, solange ihr beide das wollt. Tiefs und Rückschläge ziehen einen nur immer so runter, weiß ich aus eigener Erfahrung. Kopf hoch es gibt auch schöne Tage.


LG
NATALIE
Bild Bild Bild Bild
"Halte dir jeden Tag dreizig Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein Nickerechen" Abraham Lincoln
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Danke für eure Antworten. Das beruhigt wirklich ungemein.

Edi das das sogar kommt, wenn keine Oma zur Hand ist, hätte ich nicht vermutet. Sie ist wirklich mehr auf Papa und Oma fixiert und an den Tagen, wo ich sie fertig machen muss, muss ich mir schon immer was anderes überlegen, damit sie sich anzieht oder ich sie ect. Ich vermute auch, dass es daran liegt, dass ich immer der Buh-Mann sein muss. Bei uns ist es genauso wie bei euch. Ich muss schimpfen oder schimpfe mehr, wenn sie nicht ins Bett will, keine Zähne putzen, am Essenstisch rumhampeln, Fernseh schauen ect. ect. ect. Die Liste lässt sich ja unendlich verlängern. Mein Mann bleibt ruhigt oder gibt nach und dann koche ich innerlich noch mehr über weil ich mich allein auf weiter Flur fühle in Sachen Erziehung und Angst habe, dass wir so ein Zickenmonster in 10 Jahren bekommen. Kennt ihr das?

Heute bin ich ja zu Hause und heute morgen musste ich dann natürlich auch als erste hören "Oma gehen". Das Problem dabei ist, dass ich dann eigentlich umgekehrt reagiere und dann zu meinem Mann sage, nimm sie doch mit zur Oma, wenn sie mag. Einfach weil ich diese Sätze nicht mehr hören mag. An einen Ablöseprozess habe ich auch schon gedacht. Was zur Zeit für mich alles schwerer macht, einfach weil die Sehnsucht nach einem Geschwisterchen zur Zeit wieder sehr stark ist und im Kiga natürlich nur wieder Schwangere, große Schwestern mit T-Shirt "große Schwester" ect. rumlaufen. Ich hätte nie gedacht, dass das so ein Problem für mich wird. Ich arbeite ja auch 2,5 Tage und dann noch ein Ablöseprozess, seufz.

So Eigentlich besuche ich meine Eltern auch immer einmal in der Woche aber ehrlich ich glaube wir unternehmen heute und morgen was zusammen. Nur wir beide. Ich bin jetzt einfach mal Glucke und wir werden uns es schön machen. Denke dann werde ich meine Eltern mal am Samstag besuchen mit der Kurzen.

Früher war mein Wunsch ein Kind und Familie fertig und jetzt so was. Das Problem ist wohl auch, dass man mit Leuten zu tun hat, die einfach viele Kinder haben und ich fühle mich dann manchmal wirklich wie ein Aussenseiter. Ich bin echt froh, dass ich die Arbeit noch als weiteres Bestätigungsfeld habe obwohl mir das zur Zeit irgendwie alles viel wird. In ca. 3 Wochen werde ich erstmal 2 Wochen Urlaub machen und dann kommen ja noch einige Feiertage, die günstig für mich fallen.

Hallo Natalie du scheinst so eine Situation ja auch schon zur Genüge zu kennen. Einfach komisch, man wünscht sich jahrelang nichts anderes als ein Kind und dann ist es auch schon irgendwie weg. Gar nicht so einfach und der Wunsch nach was Kleinem wird größer aber das wird ja auch groß.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Davinia:

Ja, diese "Prozesse" sind zwar schmerzhaft, aber gehen vorbei. Erfahrung habe ich mit mein 1 Kind ja auch noch nicht, aber die "Erfahrene2 in d. anderen Mama-foren sagen das so.

Ja, Du siehst es. Es kommt auch vor, wenn es keine Omas da sind. Weil es eben immer vorkommt. Es ist normal. Deshalb nahm ich auch nicht mehr persönlich, wenn mein kind mich heute regelrecht aus d. Kiga Gruppe rausgeschoben hat, und mit Ihrer Kuschelkatze gleich zu Ihre "Lieblinserzieherin" ging.

ich weiss, dass Sie mich lieb hat, auch, wenn sie manchmal es anderst sagt oder tut.


Ja, bei mir ist d. Sehnsucht nach e. Baby wieder riesig geworden. Ich muss ein Baby sehen, und dann strömen meine trähnen. Auch , wenn ich es nicht will....

Zur zeit "fühle" ich immer öfters d. Babyzeit wieder nach. Die gefühle, die ich damals hatte. Ich möchte aber diese Zeit, was ich JETZT mit Timea habe, auch nicht missen.
Ich freue mich schon auf d. gemeinsame Regenspaziergänge im Herbst, dass wir aus die gesammelte kastanien was schönes basteln, dass wir, wenn es drausen kalt und eckelig ist, e. schönen Kinderfilm gemeinsam schauen, und dabei Kuscheln.

Oder, jetzt hat sie e. neue lieblingsserie: "Petterson und Findus", sie hat e. Plüschkatze, die ähnlich wie Findus aussieht.
Nun, jetzt soll ich die Katze e. Hose nähen, genauso einen, wie Findus es hat. Toll. Nur nähen kann ich nicht. Aber ich freue mich schon darauf, das zu machen, weil SIE ja sich freut. Wenn ich am Fr. keine Kunden habe, werde ich diesen Nähversuch starten. Heute wiederrum werde ich mit Ihr in d. Stadt gehen, um Stoff für d. Hose auszusuchen :)
Darauf freue ich mich auch.....

Wie gesagt: Alles ist schön, das leben mit Timea , d. Job, Freunde....etc.
aber das Glücklichste Menschlein wäre ich dann, wenn diese riesengrosse Wunsch sich noch einmal erfüllen lässt.
Uns ich hoffe und bete dafür, dass mein Mann noch mal richtig mitmacht, und ich wünsche uns aLLEN, dass es klappt.
Egal bei wem zu erst!!!!

Dafür: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Euch alle!!!!

Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo ihr lieben,

ich meld mich auch mal wieder kurz, mein Kleiner ist noch nicht ganz über den Berg, aber ich habe große Hoffnung, daß er heute Nacht gut schläft und wir auf dem Weg der Besserung sind.
Wir hatten hier nämlich ziemlich stressige Tage, er hatte ( hat ) eine ganz schlimme Mundschleimhautentzündung, umgangssprachlich bekannt als Mundfäule. Weiß nicht, ob ihr es kennt. Es ist die Erstinfektion mit dem Herpesvirus, die sich durch hohes Fieber und Aphten im gesamten Mundraum äußert, die ganz arg schmerzen. Die Kinder können nichts essen und oft verweigern sie auch das Trinken.
Sonntagfrüh fing es bei uns mit dem Fieber an und am Abend hab ich die ersten Bläschen auf der Zunge entdeckt. Von Montag bis gestern war es ganz schlimm, er hat trotz Schmerzmittel fast nix essen können und er hatte sooo Hunger.. Flüssigkeit hat er gottseidank schluckweise zu sich genommen. Heute wars den ersten Tag wieder so, daß er unter Schmerzmittelgabe wieder etwas weiches konnte und auch besser trinken konnte. Und er hat auch insgesamt einen viel besseren >Eindruck gemacht. Also, es geht aufwärts, gottseidank.
Aber ich sage euch - das ist wirklich was ganz was schlimmes.
Mein Sohn ist sooo anfällig, er nimmt wirklich alles mit, was es so gibt. So alle 3-4 Wochen ist er krank und im Schnitt dann jedes zweite Mal so richtig heftig.
Wenn ich einen Arzt frage, dann sagt der mir, das sei normal für Kinder in dem Alter. Er geht aber ja bisher noch nicht mal in den KiGa, wie wirds denn dann erst werden ? Er wird das erste halbe Jahr den Kindergarten höchstens von außen sehen, oder?
Ich hab ja recht viel Kontakt zu Müttern mit gleichaltrigen kindern und deren Kinder sind wirklich nur halbso oft krank wie meiner.
Ich denke, daß eine Ursache darin zu finden ist, daß er keinerlei Gemüse und Obst ißt ( ledigllich Apfel ißt er ). Ich versuche zwar, manches mit Säften und künstlichen Vitaminen wettzumachen, aber das hat halt nicht denselben Effekt.
Deshalb hab ich mich jetzt entschieden, mich nach einem guten Homäopathen umzuhören, um mal in Erfahrung zu bringen, ob sich immuntechnisch da was machen lassen würde. Ich bin zwar kein Anhänger der Homäopathie, aber ich greife jetzt halt mal nach dem Strohhalm. Verlieren tu ich ja nix bei, außer ein paar Euro. Aber wer weiß, vielleicht würds ja echt was bringen..


Maus -
ich arbeite in einer Universitätsklinik auf einer gynäkölgisch-onkologischen Station. Also viel OP, viel Chemo, viele Palliativsituationen. Wir haben 2 Stationen und auf einer Sation haben wir auch 12 Betten für "Problemschwangerschaften" jeglicher Art. Zudem haben wir im Haus 2 Wochenstationen und Kreißsaal, und natürlich Intensiv.
Das ist auch der Grund, daß ich halt selbst bei der Arbeit immer wieder mit Schwangeren, ICSI, IVF, Babys usw.usf. konfrontiert werde, sodaß ich halt auch da mein Problem nie ausblenden kann.
Als ich ´schwanger war, war das ganz schlimm für mich. Man sieht und hört in einer Uni soviel und ich hatte permanent Angst, daß bei meiner hart erkämpften Schwangerschaft auch was schiefgeht. Weil man halt eben weiß und jeden Tag vor AUgen hat, was alles schieflaufen kann..
Andere machen sich da gar keine oder nur wenig Gedanken drum, bei mir wars im Endeffekt der Grund, daß ich ein Arbeitsverbot von meinem Frauenarzt damals in der 26. Woche bekam.
Aber auch der stressige Alltrag auf Station ist ja nicht ohne, ich kann mich noch gut daran erinnern, als mir in der 15. Woche eine Chemo über die Finger lief.
Aber der eigentliche Grund des Arbeitsverbotes war meine Psyche und danach gings mir besser.
Das Komische damals war, daß ich Beruf und Privat nicht mehr trennen konnte. Denn das konnte ich bis zu dem Zeitpunkt immer. Das muß man auch, wenn man in so einem Beruf arbeitet, das weißt du ja auch. Ich konnte damals, wie jetzt auch wieder, meine sterbenden Pat. gut im Krankenhaus lassen, ich nahm so gut wie nichts mit heim. Aber all die Schwangeren mit ihren Problemen, die nahm ich damals mit und das hat nicht gutgetan.
Naja, egal, soviel wollt ich eigentlich gar nicht schreiben.
Wo und wie arbeitest du jetzt nach deinem Studium?
Ja, ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, daß ich nochmal schwanger werde. Ich glaube nicht daran und versuche, es mir gar nicht vorzustellen. Das ist Selbsschutz, ja. Aber der ist auch wichtig, denke ich.
Wann das nächste Spermiogramm sein wird, weiß ich noch nicht. Ich muß endlich mal einen Termin beim Urologen machen - denn ja - das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und ich würde schon gerne noch ein Gespräch in der Kinderwunschklinik haben dieses Jahr.
Aber ich schiebe gerade das alles so vor mir her.
Ihr macht im Oktober die ICSI, oder?

Ich schreib gleich weiter und schick das jetzt mal ab..
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“