Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

@edi: hier steckst Du! Wir vermissen Dich näömlich im Darmstadt-Ordner und warten sehnsüchtig auf Deinen Bericht. :-?
Okay, hab jetzt gelesen, was Sache war. Du Arme! Ach Mensch, ich finde wirklich das Thema Partnerschaft kommt bei der ganzen Kinderwunschgeschichte oft viel zu kurz. Ich hab in den ganzen Foren wie oft das Gefühl, dass jede Frau DEN Traummann schlechthin hat und alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Von wegen, sag ich da nur. Alles nicht so easy. *tröst*

Und wer hat dich doof angemacht??? *mecker*
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

@ mepa: Ich glaube schon, dass mein Mann sich tatsächlich zu alt für ein zweites Kind fühlt und das kein vorgeschobener Grund ist. Hinzu kommt auch eine ziemlich große berufliche Belastung - er ist ständig an seiner Grenze und ihn strengt bereits das eine Kind ziemlich an. Meine Vernunft sagt mir deshalb auch, dass es vielleicht gar nicht gut wäre, wenn wir ein zweites Kind bekommen und am Ende unsere Ehe / Familie zerbricht, weil meinem Mann alles zuviel wird. Ich sage mir dann: Lieber glücklich zu dritt als unglücklich zu viert, oder?! Ich selber bin 36 ... es wäre von meinem Alter her schon noch Spielraum für ein weiteres Kind. Naja ... damit wären wir wieder am Anfang: Wenn wir gleich vor 6 Jahren einfach so schwanger geworden wären, dann wäre alles anders.
Es tut mir leid, dass du nach deinem Kind jetzt auch noch erkältet bist. Du hast bestimmt eine sehr anstrengende Zeit durchgemacht: Ein krankes Kind zu pflegen ist anstrengend und wenn man als Mama selber krank ist, dann kann man sich auch nicht richtig erholen. Ich hoffe, dass es dir inzwischen schon besser geht?! Wie soll es bei euch im Frühjahr mit dem neuen Versuch weitergehen? Habt ihr noch Kryos oder macht ihr einen frischen Versuch?

@ maus: :hallo: wie geht's dir?

@ nita: gute besserung!

@ edi: schon komisch, dass dich die KK für einen Selbstzahlerversuch - mit dem du ihnen ja eigentlich Kosten erspart hast - sozusagen bestrafen will indem sie dir das jetzt ankreiden. Wisst ihr schon wann ihr konkret mit dem neuen Versuch starten wollt?

@ alle: :hallo: und einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße,
B.
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Mika70
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jan 2012 12:31

Beitrag von Mika70 »

Ist ja echt lieb, dass ihr uns alle die Daumen gedrückt habt für den Termin, aber der ist erst diese woche. Wenn ich schon letzten Freitag geschrieben habe war das ein Versehen.
Ich musste dieses WE komplett durcharbeiten. Hab so viele Überstunden angesammelt, dass ich zumindest gefühlt diesen Monat nicht mehr ran muss :wink:
Gleich ist noch Nachbesprechung und anschließend treffe ich mich mit Eva zum Essen. Wir müssen es ja ausnutzen, dass ihr diese Schwangerschaft so gar nicht übel ist :wink:
Für den Nachmittag hat sich dann noch der Gutachter vom Gericht angekündigt. Ist also volles Programm und ich melde mich erst morgen wieder ausführlich.

Mepa und nita: Gute Besserung euch zwei!
Finn *04/95* Lia *08/08* und Tizian&Fabio *02.08.2012*
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2012 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
maus2204
Rang0
Rang0
Beiträge: 136
Registriert: 19 Jul 2011 10:05

Beitrag von maus2204 »

Hallo Ihr Lieben,
endlich komme ich mal schnell zum Schreiben.

Ich habe viel über das Thema Mann und Kinderwunsch nachgedacht und mit meinem Mann drüber gersprochen. Weiß gar nicht, wie ich das jetzt kompakt in Worte fassen soll. Ich denke halt, dass wir Frauen zu dem Thema einen ganz anderen Bezug haben, weil WIR ja dann SCHWANGER sind bzw. es wollen. Und wir alle wissen, wie unglaublich wundervoll es ist, diese kleinen Stupser, Bewegungen, der dicker werdende Bauch, WIR richten unser Leben total nach dem Baby aus, treten beruflich kürzer, der Körper verändert sich, später STILLEN WIR, wie toll und unvergleichlich das ist. WIR gehen zum Arzt, lassen uns Blut abnehmen, Mutterschutz. All das ist sehr auf die Frau ausgelegt, das Leben ändert sich mit diesem magischen Wort SCHWANGER um 180 Grad. Wenn ich meine Situation mit der meines Mannes verlgeiche sehe ich, dass mein Leben sehr heherrscht ist von dem wachsenden Leben in mir. Ich gehe zum Arzt, mein Bauch wird kugelig, in arbeiten nur noch bis Mitte des Jahres, man fasst mir auf den Bauch, umarmt mich, freut sich mit mir. Mein Mann geht weiter arbeiten, ist beim Doc ab und an dabei, streichtelt den Bauch, überlegt sich Namen. ABER: Sein Leben ist bei weitem nicht so tangiert wie meines. Logisch. Und das ist denke ich der Unterschied bzw. macht einfach ganz viel aus.

Ich danke meinem Mann sehr oft dafür, dass er mitgemacht hat. Wir hatten ja schon eine spontan gezeugte Tochter. Und anfangs war das für ihn ja nur "Pflichtprogramm", wenn wir in der Kiwu waren, hatte er immer so einen angeekelten Gesichtsausdruck, was mich wiederum fast in den Wahnsinn getrieben hat. Er hat es - meinem Empfinden nach- nur der Harmonie wegen gemacht. Bis ich dann den totalen Anfall bekommen habe, ich konnte diese Art des Mitmachens nicht mehr ertragen, vielleicht erinnert Ihr Euch. Auf jeden Fall haben wir letztens noch mal darüber gesprochen und ich habe meine Freude über seine Verhaltensänderung von damals zum Ausdruck gebracht. Mein Mann meinte auf jeden Fall dass er dann schon verstanden hatte, dass er "es" mir schuldet. Weil er mich liebt und will, dass ich glücklich bin. Das hat mich natürlich sehr gefreut.

@Edi: Auf jeden Fall denke ich Edi, dass nichts verloren ist. Ich verstehe Deinen Wunsch nach "am gleichen Strang ziehen", gemeinsam kämpfen, hoffen, bangen. Aber Du siehst ja, dass Dein Mann nicht völlig teilnahmslos ist, im Gegenteil. Er will es, aber das Prozedere scheint ihm mehr zuzusetzen als man denkt. Vielleicht musst Du ihm das zugestehen? Akzeptieren, dass er prinzipiell dabei ist? Mir ging es ja damals wie Dir, daher kann ich Dich wirklich sehr gut verstehen. Vielleicht braucht er auch erst wieder ein wenig Zeit, um sich an das zu gewöhnen? Auf jeden Fall alles Gute!

@Mika: Alles Gute für Euren Termin! Bericht uns dann doch bitte. Und wie ist es mit dem Richtertermin gelaufen?

@Betty: Wie alt ist denn Dein Mann? Und wie geht es Deiner Kleinen? Sie hat doch im Mai Geburtstag, oder? Ich hoffe nach wie vor, dass Dein Mann doch noch "schwach" wird...

@Mepa: Du Arme, wieder krank, das tut mir leid. Wie geht es Dir? Bald ist die Zeit der Trennung vorbei und Dein Mann ist wieder da, oder? April war es doch, oder?

@Mia und Bereinike: Wie geht es Euch?

Ich bin heute ein wenig in Sorge. Mir hat es immer wieder im Bauch gezwickt, ich hoffe, es waren "nur" die Mutterbänder... Wenn es morgen nicht besser ist, gehe ich mal zum Doc...

LG, Maus
Mika70
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jan 2012 12:31

Beitrag von Mika70 »

:hallo:

Édi, dann drück ich euch mal die Daumen, dass die Krankenkasse die Versuche bewilligt.
Dieses hin und her deines Mannes, auf der einen Seite keine weiteren Versuche mehr wollen, aber eben auch nicht konsequnt den Schlusstrich ziehen, würde mir auch auf die Nerven gehen. Das macht einen ja auf Dauer fertig.

Ich denke wirklich jedes Paar muss seinen Weg finden mit dem Thema künstliche
Befruchtung umzugehen. Ich war eigentlich immer voll dabei(irgendwer muss ja fürs Entertainment sorgen *g* ), aber ich hatte letzendlich in der Schwangerschaft und der Zeit nach Lias Geburt auch so meine Probleme mit der neuen Situation. Hab mich immer ein bischen wie ein Außenstehender gefühlt, weil die Mutter-Kind-Bindung so eng war und ich nach 10 Stunden Arbeit oder eben auch mehrtägigen Einsätzen mich oft wie ein Fremdkörper gefühlt habe. Auf den ersten Blick ändert sich für uns vielleicht nicht so viel. Auf den zweiten Blick stellt so eine Schwangerschaft aber auch unser Leben komplett auf den Kopf. Und inzwischen wurde ja auch nachgewiesen, dass bei Lebensgefährten von schwangeren Frau der Prolaktinspiegel im Blut ebenfalls ansteigt. Nicht so stark wie bei der Frau(wir wollen ja auch nicht stillen *g* ), aber eben schon deutlich nachweisbar.
Auch unser Körper sagt uns also kurz vor der Geburt unseres Kindes, dass dort bald ein kleines Wesen kommt, dass wir umsorgen und beschützen müssen. Brutpflegeverhalten nennt man es auch bei Tieren.
Die Beziehung mit der Mutter meines Sohnes ist auch daran zerbrochen, dass sie unbedingt noch ein Kind wollte und ich(in der damaligen Situation) nicht. Wir hatten so viel Streit und Konflikte, es stand finanziell nicht so gut und ich hatte so schon fast nichts von meinem Sohn. Nachdem ich nicht eingewilligt habe, hat sie Schluss gemacht. Wir hatten uns eh nicht mehr viel zu sagen(schon vorher nicht), aber das hat mir damals gezeigt, dass ich nie wieder eine Beziehung möchte in der es der Frau nur um die Kinder geht. Bzw. nur ums Kinderkriegen. Es ist wunderbar, dass wir Lia haben und ich freu mich wahnsinnig auf die Zwillinge und ich weiß, dass es Eva genauso geht. Aber damit ist auch gut. Unser Lebenszufriedenheit hängt nicht davon ab, ob und wann oder wieviele Kinder wie bekommen. Genauso wenig wie die Zufriedenheit und die Qualität unserer Ehe.
Ich weiß es natürlich nicht sicher, aber ich glaube schon, dass Eva nicht anders denkt.

maus, der Termin mit dem Gutachter war ziemlich unspektakulär. Er hat sich kurz das Haus angesehen und mich gefragt, warum ich Finn zu uns holen will. Ich habe es ihm erklärt, danach hat er noch 20 Minuten alleine mit Finn gesprochen und das wars. :?:
Das Ergebniss bekommen wir in 2-3 Wochen. Danach gibts dann die Entscheidung des Richters. Wenn du mich fragst serh viel Aufwand, wenn man bedenkt, dass das "Kind" um das es geht nächsten Monat 17 wird und schon ganz gut alleine entscheiden kann was es möchte :roll:
Finn *04/95* Lia *08/08* und Tizian&Fabio *02.08.2012*
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2012 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2012 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

Beitrag von maria2 »

...
Zuletzt geändert von maria2 am 15 Apr 2012 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

..
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2012 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“