Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Mika70
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jan 2012 12:31

Beitrag von Mika70 »

Alles gute für morgen, Sephy! *dd*

Ich habe gestenr beschlossen, dass wir uns einen Hund zulegen. Nur Eva weiß noch nichts von ihrem Glück. *g* Muss sie ja auch nicht wissen, weil es ja erst in 3-4 Jahren sinnvoll ist. Aber dann will ich auf jeden Fall einen belgischen Schäferhund. Das sind so tolle Tiere. Hab erst gestern wieder die zwei von einem Ex-Kollegen von mir "besucht"(als eigentlich den Kollegen - nicht die Hunde :wink: ) und die sind echt klasse. Obwohl es natürlich auch an der gute Erziehung liegt. Sind ja ein Polizeihund in Rente und einer in Ausbildung.
Finn *04/95* Lia *08/08* und Tizian&Fabio *02.08.2012*
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Nur ganz kurz heute -

bislang ist mein Sohn noch gesund, aber diesr blöde scharlach kommt ja ganz plötzlich..
Ich hoffe nur, daß es tagsüber soweit wäre und nicht gerade nachts oder spätabends..
Naja, ich hab mir zwar schon überlegt, ob ich ihn für die nächste Zeit aus dem Kiga rauslasse, aber es grassiert ja fast immer irgendwas und die Scharlachwelle wird bestimmt auch noch anhalten für 2 Wochen oder so.
Eigentlich würd ich schon gern den Rückzug antreten, aber auf der anderen Seite wärs auch übertrieben, oder?
Was meint ihr? Wie macht ihr das, wenn Scharlach im Kiga ist?

Justice-
klar, OP ist OP. Wenn du ANgst hast, ists schwierig. Auf der anderen Seite ist so ne Pelviskopie ( was man in deinem Fall machen würde ) keine große Sache, wird sogar ambulant gemacht. Und du wüßtest dann, was Sache ist..
Aber ich möchte hier zu nichts raten, ich kenne mich zwar gynäkologisch allgemein aus, "kenne" ja aber deinen speziellen Fall nicht. Wenn dir deine Ärzte dazu raten, würd ichs evtl. machen lassen.
Wenn dein Gefühl aber dagegen spricht, dann versuchs lieber nochmal so.

Silke-
ich bin auch Krankenschwester und hab vor meiner Schwangerschaft 7 Jahre in der Uni auf einer gynäkologisch-onkologischen Station gearbeitet. Hab bis Oktober noch ein Jahr Sonderurlaub und arbeite währenddessen als aushilfe auf 400EuroBasis. Danach muß ich wieder mit 50% einsteigen.
Mein Mann arbeitet auch im 3_Schicht-System, aber nicht in dem Bereich, er ist Betriebselektriker in einem Heizkraftwerk.
Das wird für uns gar nicht einfach, wenn ich wieder mit 50% anfange.
WIe managt ihr das mit den Schichten?

Mika-
du arbeitest wohl auch Schicht, oder?
Das mit dem Hund find ich toll - da wärst du mein Mann! Ich hab mir schon so lang ich denken kann einen Hund gewünscht und würd mir gern einen zulegen, wenns mit dem zwieten Kind nicht klappt. Aber mein Mann ist da vollkommen gegen..

Sephy-
hey, ich wünsch dir viel Glück! Das ging irgendwie schnell jetzt..
*dd*

Liebe Grüße an alle,
M.
Sephy
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 10 Jan 2012 21:15

Beitrag von Sephy »

Nur kurz Egoposting.

Hab es nicht lassen können und gerade eben schon getestet.
CB digital sagt schwanger 1-2 Wochen :o
Und da ich nichts an hormonen gespritzt habe kann es nicht daher kommen.
Wäre heute 4+1.
Jetzt ruf ich morgen in der klinik an und geh zum Bluttest. Das halte ich ja sonst nicht aus :ohnmacht:
1996-1999: nFP, 2 IUI, 2 ICSI
2000: positive ICSI
08.03.2001 -> Geburt unseres Sohnes!

2002: Geschwisterprojekt
2007: Plan B - HI!
zwei positive Versuche enden in Fehlgeburten. Diagnose einer Gerinnungsstörung.
3. Versuch positiv!
30.05.2009 -> Geburt unserer Tochter

2012: Projektkind Nr.3
1.H-ICSI(02/12) - Abbruch wegen Überstimulation
1. Kryo(03/12) - positiv!
01.11.2012 -> Geburt unseres Kleenen

2013: Projektkind Nr.4
08.06.(2.Kryo) - TF von 2 Embryos
21.06. - BT positiv HCG bei 146
28.02.2014 -> die kleine Dame legt eine Punktlandung hin!

Bild Bild
Bild Bild
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

Beitrag von maria2 »

...
Zuletzt geändert von maria2 am 23 Apr 2012 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SilkeE
Rang2
Rang2
Beiträge: 1630
Registriert: 14 Apr 2006 14:24

Beitrag von SilkeE »

@ Sephy : SUPER :dance: Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!! was haben die heute gesagt???????

@ Mepa: Mein Mann arbeitet als Abteilungsleitung von 7 - ca. 16:30 Uhr...ich alle Schichten.
Wenn ich Früh hab muß Jan bei meinen Eltern schlafen die bringen Ihn dann in den Kiga und ich hole Ihn dann um 14 Uhr ab. Wenn ich Spät hab geht er normal in den Kiga und mein Mann holt Ihn ab. Und wenn Ich Nacht hab komme ich um 6:45 nach Hause, sammel meine Männer ein, dann bringen wir den Papa zur Arbeit ( haben nur 1 Auto) und dann ist Jan mit der 1. im Kiga und ich hole Ihn uim 14 Uhr ab. Normal wenn ich frei hab geht er von 8:30 - 12:15 Uhr.
Kinderwunsch seit 2004
1.icsi 06 an der Uni Köln (2EZ)
22.9.06 - SST POSITIV!!!😄
Geburt unseres Krümels am 2.4.07 💙♡♥
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tkOBp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Unser "Projekt" : Ein Geschwisterchen für unsern Sonnenschein ist gestartet...
-Wechsel KiWu Klinik von K nach BN 2013
*1.Kryo im Spontanzyklus am 30.4.13 (2EZ) - NEGATIV
*2.Kryo unter Progynova am 2.7.13 (2EZ)- NEGATIV
*3. Kryo im Spontanzyklus am 3.3.
Unser letztes Eisbärchen hat es nicht geschafft!
* IuI für 9`13 geplant - abgebrochen zu viele Foli
* 1.IUI am 29.1.14 - negativ!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wechsel zu einer Privatpraxis nach AC
*2.ICSI am 24.10.14 (2 Ez)
7.11.14 SST POSITIV !!! &#9786; HCG PU+14 58 - MA 8+1
*3.Kryotransfer unter Progynova am 11.2.15 ( 3 EZ!) NEGATIV &#128557;
* 4. Kryo unter Progynova am 13.3.15 (3 EZ!) NEGATIV
*3.ICSI am 22.5.15 (2 8zeller )
2.6 2015 SST POSITIV !!!&#9786; HCG Ssw 4+0 56 - MA 6+7
*4. ICSI TF am 6.11.15 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
-
*5. ICSI TF am 21.1.16 von 2 8 zellern & 1 10 Zeller-NEGATIV
*6. Und letzte ICSI und 11. Versuch für ein Geschwisterchen am 27.4.16 / TF am 2.5.16 von 2 Blastozysten
SST am 11.5.16 hcg bei TF+ 9 - 13......&#128546;....
Hcg bei TF+11 - 36....leichte Blutungen.
Hcg bei TF + 15 - 148
Hcg bei TF+17 -114 das wars mal wieder....
-
*5.Kryo unter Progynova TF von 2 8zellern am 27.1.17
SST am 8.2 HCG TF+12 206
5+0 Ssw Sono Fruchthöle 5mm
5+4 Ssw -Blutung- Sono FH 1.2mm Dottersack sichtbar
6+0 Ssw &#128149; schlägt
7+2 ssw Embryo 9mm
8+2 ssw Embryo 1.9cm Beschäftigungsverbot
12+2 ssw alles super....Es ist ein Mädel
38+2 5. Oktober Geburt unserer Zaubermaus
Sephy
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 10 Jan 2012 21:15

Beitrag von Sephy »

Dankeschön :knuddel:

HCG gestern war bei 374!
Hab es wohl wirklich geschafft. Ich spritze jetzt noch Heparin wegen der Gerinnungsstörung und nächste Woche darf ich zum ersten Ultraschall.
1996-1999: nFP, 2 IUI, 2 ICSI
2000: positive ICSI
08.03.2001 -> Geburt unseres Sohnes!

2002: Geschwisterprojekt
2007: Plan B - HI!
zwei positive Versuche enden in Fehlgeburten. Diagnose einer Gerinnungsstörung.
3. Versuch positiv!
30.05.2009 -> Geburt unserer Tochter

2012: Projektkind Nr.3
1.H-ICSI(02/12) - Abbruch wegen Überstimulation
1. Kryo(03/12) - positiv!
01.11.2012 -> Geburt unseres Kleenen

2013: Projektkind Nr.4
08.06.(2.Kryo) - TF von 2 Embryos
21.06. - BT positiv HCG bei 146
28.02.2014 -> die kleine Dame legt eine Punktlandung hin!

Bild Bild
Bild Bild
justice26
Rang1
Rang1
Beiträge: 436
Registriert: 29 Dez 2008 15:18

Beitrag von justice26 »

@sephy :dance: Super toll Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!

@mepa Ist der Scharlach direkt in deinem Sohn seiner Gruppe? Ich persöhnlich würde meinen Sohn nicht aus dem Kindergarten lassen nur wiel gerade was rumgeht!
Bei meinem Sohn sind momentan die Ringelröteln und ich schicke ihn trotzdem. Ich denke auf kurz oder lang wirst du deinen Sohn nicht immer vor allen Krankheiten Schützen können!
Deine Situation das du alleine bist (momentan) ist natürlich echt ätzend wenn dein Sohn dann krank ist! Aber er ist es ja noch nich! ;-) Keep Cool!
Hast du denn Schwiegereltern oder Eltern in der nähe???



LG Justice
1.IVF Juni 2007-----> negativ
2. IVF PU 3.12.2008, T 8.12.2008, SST 22.12.2008 ---------> positiv HCG Wert 500 :-)
10.08.09 Mattes ist da
30.10.11 1. Kryo Versuch---Abbruch
25. 01.12 Auftauen unser 4 Eisbären
26. 01.12 ET von 3 Engelchen
9.2. SST------>negativ :-(
13.6. KiwuZ Termin -VollVersuch IVF
27.08. ET von zwei guten beginnenden Blastos
7.09. SST-------Negativ

Und hier endet unser Kampf!!!! :-(

WUNDER geschehn immer wieder:

13.06.2013 Pippitest POSITV wir können es einfach nicht glauben... DANKE
HCG 8827 Ist es tatsächlich möglich??

NEIN 18.6. Blutungen und gleichzeitig Ausschabung
unser Wunder geht genauso schnell wie es kam!
FG 6+5 SSW

03.03.2015 Diagnose Morbus Basedow :-(

Bild

*Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Es ist ein Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von unserem Leben.
Drum wird dieses eine Blatt allein
uns immer wieder fehlen. *
Sephy
Rang0
Rang0
Beiträge: 219
Registriert: 10 Jan 2012 21:15

Beitrag von Sephy »

Dankeschön, justice!

mepa, ich lass mein Kind nicht zu Hause nur weil Schalach, röteln, windpocken oder sonst was rum gehen. Wie auch wenn sowohl mein Mann als auch ich arbeiten müssen. Urlaub nehmen kann ich mir als Lehrerin nicht und ohne das Amanda oder ich krank sind bekomme ich auch keine Krankschreibung :wink:
Ich denke aber auch, dass man da durch muss.
Das du alleine bist ist natürlich hart. Das glaube ich, weil ich es auch schon öfters war für mehrere Wochen. Mit Job, Haushalt und 2 Kindern kam ich da ganz schön an meine Grenzen. Besonders da ja besonders die Kleine nicht immer ganz einfach zu händeln ist.
1996-1999: nFP, 2 IUI, 2 ICSI
2000: positive ICSI
08.03.2001 -> Geburt unseres Sohnes!

2002: Geschwisterprojekt
2007: Plan B - HI!
zwei positive Versuche enden in Fehlgeburten. Diagnose einer Gerinnungsstörung.
3. Versuch positiv!
30.05.2009 -> Geburt unserer Tochter

2012: Projektkind Nr.3
1.H-ICSI(02/12) - Abbruch wegen Überstimulation
1. Kryo(03/12) - positiv!
01.11.2012 -> Geburt unseres Kleenen

2013: Projektkind Nr.4
08.06.(2.Kryo) - TF von 2 Embryos
21.06. - BT positiv HCG bei 146
28.02.2014 -> die kleine Dame legt eine Punktlandung hin!

Bild Bild
Bild Bild
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

Beitrag von maria2 »

...
Zuletzt geändert von maria2 am 23 Apr 2012 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
meg19
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 19 Mär 2009 01:09

Beitrag von meg19 »

Mepa hat geschrieben:Nur ganz kurz heute -

bislang ist mein Sohn noch gesund, aber diesr blöde scharlach kommt ja ganz plötzlich..
Ich hoffe nur, daß es tagsüber soweit wäre und nicht gerade nachts oder spätabends..
Naja, ich hab mir zwar schon überlegt, ob ich ihn für die nächste Zeit aus dem Kiga rauslasse, aber es grassiert ja fast immer irgendwas und die Scharlachwelle wird bestimmt auch noch anhalten für 2 Wochen oder so.
Eigentlich würd ich schon gern den Rückzug antreten, aber auf der anderen Seite wärs auch übertrieben, oder?
Was meint ihr? Wie macht ihr das, wenn Scharlach im Kiga ist?

M.
Hallo die Damen,

ich schleiche mich mal kurz rein. Befinde mich auch gerade im Geschwisterprojekt - SSW 7 +2.

Das Thema Scharlach ist auch in unserer KiTa aktuell. Dazu kommen noch Keuchhusten, Magen-Darm und Kopfläuse. Ich bin dann am Freitag mit meinem Sohn 'geflohen'. Ich habe große Angst, dass ich mich anstecke! Mein Sohn ist ja gegen das meiste geimpft und wenn bildet er ein natürliches Immunnsystem aus.

Aber wenn in der Einrichtung Krankheiten sind, weswegen Kindergärtnerinnen/Erzieherinnen etc. bereits ab Frühschwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhalten, dann ist das bestimmt auch nicht der richtige Ort für mich!

Insbesondere Ringelröteln sind der worst case in der Schwangerschaft. Wenn aber jetzt die ein oder andere Dame sich vor der eigentlich geplanten Schwangerschaft noch schnell auf natürliche Weise imunisieren kann, dann nur zu - dann hat Frau wenigstens für die Zukunft vor diesem Horrorszenario ruhe. :D

Ich habe das 'Glück' wg. meiner Blutdruck-Situation krankgeschrieben zu sein und halten meinen Sohn noch die nächste Woche zu Hause.

@ Sephy: Sprech doch mal Deine Gynäkologin an und frage, ob sie Dir rät die nächste Woche ggf. auch besser mit Tochter zu Hause zu bleiben.

Wir haben alle sehr viel für unsere Schwangerschaften auf uns genommen und daher erwarte ich auch, dass wir einen besonderen Schutz erhalten.

LG @all und alle Gute!

Meg
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/51523.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“