Hallo Mädels!
SternchenMama hat geschrieben:Danke, Möwe! So ne ähnliche Geschichte ist bei meinem Mann mit seinen Spermien - chronische Prostataentzündung führt zu erhöhter DNA-Fragmentierung.
Weißt du, ob denn da Cortison helfen würde? Dachte gerade, weil da ja die Entzündung runtergefahren wird....
Und die Entzündung ist weg, wenn saniert wird? Aber es kommt doch wieder?
Vielleicht geh ich dann zur Bauchspiegelung doch lieber zu nem Arzt, der auch Ahnung von Endo hat

SternchenMama: Ich würde auf jeden Fall zu einem Endo-Spezialisten gehen, wenn du vorhast, eine Bauchspiegelung machen zu lassen

.
Ja, Endometriose kann wiederkommen - muss aber nicht. Ob und wann sie wiederkommt, kann man leider nicht voraussagen und ich weiß auch nicht, ob es die Regel oder die Ausnahme ist, dass Endometriose wiederkommt. Ich glaube, es ist eher die Regel. Aber Macchiata ist ja das beste Beispiel, dass Endometriose auch ruhig sein kann und anscheinend nicht wiederkehrt

.
Kurz nach einer Sanierung stehen die Chancen daher wohl am besten, schwanger zu werden - weil dann, wie du geschrieben hast, die Endo weg ist und damit auch die Entzündungsherde aus dem Körper entfernt sind. Da Endo aber häufig wiederkommt, scheinen irgendwo im Körper ja Voraussetzungen gegeben zu sein, die ein Wiederaufflammen der Krankheit ermöglichen - deshalb frage ich mich, ob die Entzündungsproblematik allein durch eine Bauchspiegelung und Entfernung der Endo zu regeln ist. Ich denke, nein. Mein Immu-Arzt würde nämlich trotz Entfernung immer auch Medikamente zusätzlich geben, die das Immunsystem regulieren. Cortison ist in diesem Fall "Goldstandard" und gehört auf jeden Fall in das Immu-Paket

.
In meinem Fall kämen aber noch weitere Medikamente hinzu, weil Cortison allein nicht ausreicht. Wie das in deinem Fall wäre, weiß ich nicht - es kommt einfach darauf an, wie dein Immunsystem so "unterwegs" ist. Bei mir sind z. B. viele Entzündungsmarker stark erhöht, dem würden wir nur allein mit Cortison leider nicht beikommen. Man darf auch nicht vergessen, dass es viele Frauen gibt, die trotz Endo "einfach so" schwanger werden und bleiben, ohne Medikamente oder BS. Warum es bei der einen klappt und bei der anderen nicht - ich habe keine Ahnung.
Macchiata: Danke für die Info. Woher weißt du, dass die Endo bei dir nicht wiedergekommen ist, anhand fehlender Symptome? Und wie ist das, wenn man Endo hat - kann die, obwohl sie im Körper ist, auch "ruhen"? Das heißt, sich nicht weiter ausbreiten, sondern still vor sich hinmuckern

? Ist Endo also nur dann "aktiv", wenn sie sich weiter ausbreitet oder nach einer Sanierung wiederkehrt? Und woran merkt man einen "Schub" (wenn man eigentlich keine Symptome hat - kann man das dann überhaupt bemerken

). Wirklich eine rätselhafte Geschichte, diese Endo...
Liebe Grüße
Möwe