Hallo Ihr Lieben,
wir sind wieder daaaa !
Zuerst möchten wir uns bei euch für die vielen ganz lieben Glückwünsche bedanken. Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Ich bin seite heute mittag wieder zu Hause, also seid mir nicht böse, wenn ich jetzt auf die Schnelle noch nicht alles im einzelnen nachlesen kann.
So und nun der Bericht.
Also ich bin alleine am Mittwoch morgen gegen 6.00 Richtung Kreißsaal aufgebrochen, damit Clara noch einen ruhigen MOrgen hat und sie mein Mann in den Kiga bringen kann. Zumal ich ja da immer noch Angst hatte, dass es nix wird.
Gegen 6.30 war ich da und durfte auch dableiben !
Nach der üblichen Vorbereitung

durfte ich in einen schönen großen Kreißsaal, gegen 8.15 wurde der Wehentropf gelegt. Wehen kamen eigentlich sofort, was wohl nicht selbstverständlich ist. Dosis wurde zügig gesteigert und die WEhen waren bald sehr kräftig

. Wobei ich die Rückenschmerzen am gräßlichsten fand.
Gegen 10.00 platzte die Fruchtblase gleich von alleine, da mußte auch nicht nachgeholfen werden. Für die Hebamme war das das deutlichste Zeichen, dass das Kind wohl wirklich nur noch einen Anschubs brauchte um auf die Welt zu kommen.
Leider wollte auch dieses Mal der Muttermund wie auch schon bei der ersten Entbindung auch nach 3 STunden nicht aufgehen und blieb bei 3 cm. Irgendwie überfiel mich da die Panik, 3 Stunden Wehen, 1 cm MM (2 cm waren es ja schon vorher), daher habe ich die angebotene PDA auch angenommen.
Naja der Anästhesist war nicht der geschickteste, das Legen war etwas unangenehm. Aber nach einer 1/4 Stunde setzte die Wirkung ein. Sehr angenehm.
Gegen 12.15 war der MM bei 7 cm und ich sollte mal zur Toilette gehen, schließlich mußte ja auch die Flüssigkeit aus dem Tropf wieder raus.

Ungefähr 20 cm vor der Toilette

rutschte Paulchen mit einem Schwung in Richtung Beckenboden und die Presswehen setzten ein. Wie sich das anfühlte, lasse ich lieber weg. Ich glaube, man nennt das Blasenkrampf, jedenfalls ging NICHTS mehr. Mit größte Mühe habe ich mich samt Tropf und Mann wieder in Richtung Kreißsaal geschleppt und die Hebamme hat einen Katheder legen müssen, weil ich die Blase nicht mehr selber entleeren konnte. Die Wirkung der PDA war ab diesem Moment NULL, was ich bis jetzt nicht verstehe.
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich ab 12.30 angefangen das Kind herauszuschieben, wobei ich immer schön tief stöhnen sollte und so wenig wie möglich pressen. Ich glaube, ich war ganz schön laut.

Leider mußte der Kleine noch einige Biegungen nehmen und hat bis 13.20 gebraucht, um seine Mama kennenzulernen.
Leider ging es auch dieses Mal nicht ohne Schnitt und einen Scheidenriss gab es auch noch zu nähen.
Aber gut, 36 cm Kopfumfang ist ja auch nicht gerade klein, sonst ist er ja eher ein zartes Kind.

Und natürlich der allerhübscheste.
Inzwischen geht es mir wieder richtig gut, der Schnitt heilt gut und ich kann schon wieder ganz ordentlich sitzen.
Auch das Stillen klappt gut, ich muss nur aufpassen, dass ich mich in nächster Zeit mit der Arbeit etwas zurückhalte.
In diesem Sinne

es wartet noch ein Haufen Wäsche auf mich (der Hund hat sich leider gleich den Overall vom Kind geschnappt und den muss ich auf alle Fälle waschen).
Seid mir bitte auch nicht böse, dass der Beitrag in 2 Ordnern gleich erscheint, ich brauche einfach noch ein bissel mehr Zeit überall nachzulesen und auf alle einzugehen. Aber das wird - versprochen !!!!!!
Ganz liebe Grüße und vielen Dank noch einmal für die Daumendrücker vorher, es hat geholfen !!!
Christin