Hallochen!
Ach Paulchen, Du wirst Dir doch nicht etwa den fiesen Virus bei Deiner Schwester einfangen wollen? Ist bestimmt nicht so toll... Christin, ich hoffe, es geht wieder aufwärts bei Euch !?
Brit, die arme kleine Maus! Wieder gelasert!

Wie oft muss das denn noch gemacht werden? Elisa hat ja dieses Blutschwämmchen subcutan; und am nä. Dienstag muss ich auch wieder mit ihr zur Kontrolle zum Hautarzt. Mal sehen, was die sagen...Aber ich denke mal, es wächst nicht so doll. Da wird man wohl nix machen.
Jette- PRIMA!!! Hanna hat ein Einsehen mit ihrer geplagten Mami. Das wird aber auch Zeit, stimmt´s? Auch wenn man sehr viel ertragen kann- Schlafentzug war ja schon immer ein Foltermittel und der Körper erträgt das ja auch nur bis zu einem bestimmten Maß. Aber schön, dass es nun klappt.
Netti- nö, der Umzug wird wohl erst im Januar stattfinden, aber die Wohnung tapezieren, Laminat verlegen, Kücheneinbau etc. – das dürfen wir schon eher erledigen. Also wird es wohl im Dezember losgehen, schätze ich. Bin momentan gar nicht scharf drauf, obwohl ich mich natürlich darauf freue, dass endlich Luft wird und wir ein Kinderzimmer bekommen. In der 2-Raum- Wohnung ist es kaum noch auszuhalten. Irgendwie stapelt sich alles überall und man kriegt kaum noch Ordnung rein.

Das wird dann schon `ne Erleichterung. Aber na ja. Erstmal den Umzug hinter uns bringen. Es graut mir schon jetzt davor.
Na, das ist ja ein Onkel. Hat bestimmt selbst noch keine Kinder, oder? Sowas anzuschleppen!
Petra, also Elisa futtert ja ziemlich gern. Immer, wenn sie etwas in den kleinen Schnabel geschoben bekommt, oder selbst abbeisst, macht sie dabei: „ hmmmmm“. Ist richtig süss. Und dann klatscht sie in die Händchen, wenn etwas besonders toll ist.
Also unser Plan ist in etwa folgender: ganz früh (im Bettchen) ein Fläschchen, zum Frühstück dann Brot mit Leberwurst oder Schnittkäse und Obst, oder Joghurt danach, zum Mittag ein Gläschen (meist Spaghetti Bolognese oder Schinkennudeln von Milasan- die liiiiiebt sie *mampfmampf* ), zum Nachmittag ein Gläschen Früchtebrei mit Vollkornhafer oder etwas Süsses (Keks, Zwieback mit Banane o.ä.) und am Abend entweder ihren heissgeliebten Griesbrei mit Obst (koche ich selber) oder Schnittchen, Obst und Joghurt.
Allerdings sollte ich vielleicht auch mal die Joghurtgeschichte überdenken, nachdem ich den Link von Netti gelesen habe. Man denkt immer, viel Milchprodukte sind gesund für die Kleinen, dabei kommt vielleicht das Gegenteil raus...
Birgit, ja- genau so ein kleines Klammeräffchen habe ich auch zu Hause.

Elisa klammert zwar nicht immer, aber wenn sie müde wird, krabbelt sie mir von einem Zimmer zum anderen hinterher, jammert vor sich hin- und wenn sie mich erwischt, klammert sie mir am Hosenbein und will sich hochziehen. Kann manchmal ganzschön nerven, weil man eh schon nicht viel Zeit für den Haushalt hat und ständig aufpassen muss, dass man sie nicht über den Haufen rennt, weil sie ständig hinter einem hockt. Naja, das geht es mir wenigstens nicht alleine so.
Am Donnerstag war ich zur Vorsorge bei meiner Gyn. Es war soweit alles zeitgerecht entwickelt und das kleine Krümelchen sieht schon aus, wie ein Menschlein. Wahnsinn, wie schnell das jetzt ging. Es hatte die Ärmchen (soweit sie schon da sind) vor dem Gesicht und schlief. Das Herzel hat gebubbert und es war schon 31 mm „gross“. Laut Gyn. ist alles o.k. und das Utrogest konnte ich auch schon absetzen.
Dadurch, dass Elisa da ist, denke ich kaum an das Kleine in meinem Bauch. Eigentlich ungerecht dem Kindchen gegenüber, aber irgendwie rast die Zeit und man kommt kaum zur Besinnung.

Geht Euch ja auch so. In der 1. SS hat man ständig in Büchern geblättert, wie weit das Kind jetzt in der Entwicklung ist, usw. Und jetzt? Jetzt staunt man nur noch, wenn man den US sieht.
So, Elisa schläft noch. Sie ist vom Baden geschafft und wenn sie wach wird, ist Mittagszeit. Sie bekommt heute mal wieder ihre geliebten Nudeln und die Mama ihr Schwangerschaftsessen. Marinierter Hering mit Pellkartoffeln. Hmm. Könnte ich mich reinlegen.

Da ist es mir auch egal, ob Sonntag ist. Männe liebt es auch und von daher ist es okay.
Nun denn- einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen noch. Und viele liebe Grüsse an die heute Nichtgenannten.
Christina.