du musst uns hier sogar zuquasseln, dadurch lernen wir uns ja erst kennen, so richtig

Das ist ja ulkig mit deiner Diagnose, ich wurde selbst auch sehr lang auf Borreliose behandelt, hatte eine Zeit den positive Eliza-Titer. Bis heute bin ich eigentlich immer noch nicht ganz sicher, ob es doch nicht eine verdeckte Lyme Borreliose ist bei mir, weil bei mir komischerweise Antibiotika unheimlich helfen.
Es gibt immer noch viele die meinen, dass beide Krankheiten eigentlich ein und die selbe sind, aber aber wurde durch andere wiederlegt.
Nun ja die Uniklinik hat bei mir auch eine Lumbalpunktion gemacht und schloss dadurch Borreliose aus.
Wobei andere Mediziner meinen, weder negative Blutergebnisse noch Eiweisse im Nervenwasser schließen Borriose wirklich aus. Diese böse Bakterie hat nämlich den perfekten Tarnmechanismus und ist bei chronischen Erkrankungen wo die Inkubationzeit lang zurückliegt manchmal gar nicht mehr auf Anhieb zu finden.
Gut, dass du jedenfalls die richtigen Mittel gegen deine SD-Probleme gefunden hast, wieso meinst du eigentlich, dass sie die MS irgendwie beeinflusst?
Dein Schatz hat übrigens Recht, Ruhe ist ganz ganz wichtig, noch wichtiger ist das innere Gleichgewicht, aber da kann dir keiner so richtig sagen, wie du das finden.
Das ist jetzt nach dem letzten versuch schwer, du hast aber deinen Schatz und, hey du hast dein Ninchen, gut sie ist wahscheinlich mit 14 ein schwieriger Pubi mit Zickallüren im besten Fall, aber was wetten wir, dass sie innerlich noch ganz doll an ihrer Mama hängt und wahnsinnig traurig ist, wenn es dir schlecht geht.
Irgendwo hat Birgitt hat mich hier drauf gebracht nochmal, wie dankbar wir für unsere Kinder sein dürfen - müssen.
Ja!
Ich versuche das jetzt wirklich jede Minute auszukosten, als letzte Woche Sankt Martin war bei meinem Kleinen, stand ich wirklich mit Tränen in den Augen vor dem Martinsfeuer. Es war traurig aber auch wunderschön. Denn es ist wohl der letzte Fackelzug der er mitmacht, in Klasse 5 ist das ja quasi schon out, auch wenns dann noch manche tun, dann eher um sich die Stöcke um die Ohren zu hauen, oder Mülltonnen anzuzünden oder sowas.
So jetzt hat mein kleiner Rüpel am Mittwoch Geburtstag und wird 11!





Und er hat ein bißchen zu viele eingeladen, diesmal sogar seine Angebete.
Was macht man mit 11 jährigen? Ich hatte an irgendwas spacemäßiges gedacht, aber mir fällt noch gar nix so recht ein?
Bienchen am 18. habe ich ein Vorgespräch und es ist lieb, dass du die Däumchen drückt.



von Babs