Noch jemand, der 2003 noch eine IVF oder ICSI startet?

Benutzeravatar
Bradchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 349
Registriert: 29 Jul 2003 19:35

Beitrag von Bradchen »

Huhu!

Ich konnte gestern nach einem absoluten Krimi mit der Stimu zur zweiten ICSI starten. Vier Tage nach dem negativ der ersten ICSI. Das nenn ich knapp ;)

Mein Mann und ich sind beide "Verursacher", ich PCO, er OAT und sein Ejakulat verflüssigt sich nicht.

Ich muss am Freitag schon zum ersten Kontroll-US.


Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und dass 2004 ein babyreiches Jahr wird!


Liebe Grüße
Bradchen
<font size="3" color="#656565"><b>Liebe Grüße
Bradchen</b></font>
-------------------------------------------------------
<font size="1">1. ICSI: 26.12.03 negativ
2. ICSI: 26.01.04 negativ
Auch Supertobi wollte nicht bleiben :(</font>
Cathleen78
Rang0
Rang0
Beiträge: 42
Registriert: 31 Dez 2003 14:17

Beitrag von Cathleen78 »

Hallo Mietze,
danke für deine Antwort. Mein Man ist 8 Jahre älter als ich, ist ein Deutsche, aber kann gut Polnisch. Es war für ihn schwer, wann er erfahren hat, daß er kein Kind auf dem natürlichen Weg kriegen kann.
Wir hoffen, daß alles klappt. :)
Benutzeravatar
Mietze
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Nov 2003 16:58

Beitrag von Mietze »

Euch allen erstmal ein frohes neues Jahr!

@Bradchen: Herzlich Willkommen, da hast Du ja das alte Jahr noch mit was psitiven abgeschlossen und das nächste positiv kommt bestimmt bald. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@Cathleen: Ich drücke Euch und den anderen Mädels hier auch ganz doll die Daumen. *dd* *dd* *dd* Tja, ich glaube das sowas für einen Mann fast noch schwerer wegzustecken ist als für uns Frauen.


Aber, 2004 wird unser Jahr.

LG
Sabrina
Benutzeravatar
Fegebesen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2070
Registriert: 06 Feb 2003 14:55

Beitrag von Fegebesen »

Ich wünsche Euch allen ein Frohes neues Jahr, seid ihr denn alle gut reingekommen?

@Bradchen: Das nenne ich vielleicht knapp. Warum durftst du denn nach 4 Tage sofort wieder anfangen? Ich durfte erst nach2,5 Monaten anfagen, hatte aber auch eine Überstimu!!

Hat vielleicht von Euch einer Ahnung, ob, wenn man für diesen Versuch, den wir ja 2003 begonnen haben, noch Medikamente brauch, ob wir die auch zu 50 % Bbezahlen müssen, oder werden die von der KK übernommen, da Beginn ja 2003 war?

Weil so, wie es aussieht, müßte iczh bestimmt noch mal Synarela verschrieben bekommen, da man ja nur 60 Sprühstöße nehmen soll und ich jeden Tag ja 4 nehme.

Naja, so, das wars erstmal von mir, werde mich heute Abend noch mal melden!!!

Liebe Grüße an ALLe

Fegebesen
LG Fegebesen
----------------
Benutzeravatar
Bradchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 349
Registriert: 29 Jul 2003 19:35

Beitrag von Bradchen »

Hallo!

Danke für Euer herzliches Willkommen! Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht.

Tja, warum ich vier Tage nach dem negativ anfangen durfte? Keine Ahnung. Eigentlich war auch erst ein Pillenzyklus geplant. Den haben mein Mann und ich dann aber nicht logisch gefunden ;). Also am Montag ohne Termin zum Arzt, Lage geschildert ("meine" Ärztin war nicht mal da, sie hat Urlaub, so waren wir bei einem Kollegen).

Beim US wurde festgestellt, dass ich noch Zysten an den Eierstöcken habe. Damit ist ja, wenn es hormonelle Zysten sind, die Wahrscheinlichkeit für ordentliche Folis geringer bis gar nicht vorhanden. Auf jeden Fall ist der Arzt klasse, man hat richtig gemerkt, wie er versucht eine Lösung zu finden. Die sah dann so aus, dass meine Progesteron und Östrogenwerte kontrolliert werden und wenn die Werte o.k. sind, darf ich mit der Stimu starten.

Und damit begann der eigentliche Warte-Krimi. Auf Grund der Urlaubsbesetzung im Labor wurden die Werte nicht mehr am Montag fertig und ich konnte sie erst am Dienstag Nachmittag erfahren. Naja, und Progesteron war super, Östrogen leicht erhöht. Und der Arzt sagte, unter "normalen" Voraussetzungen würde er den Frauen raten einen Monat zu pausieren, aber da die politische Situation etwas schwierig ist, könnte er es auch vertreten, wenn ich sofort mit der Stimu beginne :D Und das hab ich natürlich gemacht!

Es ist auf jeden Fall unglaublich, in wie kurzer Zeit wir eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgemacht haben. Von absolut traurig über das negativ über Hoffnung, ob ein neuer Versuch gestartet werden kann bis zu JUBEL! Wir können noch mal :D

Bin auf jeden Fall schon gespannt, ob man morgen beim US schon sehen kann ob die Stimu anschlägt oder nicht.


Liebe Grüße
Bradchen
<font size="3" color="#656565"><b>Liebe Grüße
Bradchen</b></font>
-------------------------------------------------------
<font size="1">1. ICSI: 26.12.03 negativ
2. ICSI: 26.01.04 negativ
Auch Supertobi wollte nicht bleiben :(</font>
Benutzeravatar
Mietze
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Nov 2003 16:58

Beitrag von Mietze »

Hallo,

@Fegebesen: Auf Deine Frage habe ich leider keine Antwort, aber eigentlich gilt der Versuch ja in 2003 als angefangen und m´ßte somit auch komplett erstattet werden.

@Bradchen: Das war aber echt ne aufregende Zeit für Euch, aber es hat ja was gebracht. :D :D :D


Wir sind ziemlich ruhig ins neue Jahr gerutscht, nur mein Mann und ich. Mir war dieses Jahr nicht nach Trubel, muß das hinter uns liegende Jahr erst mal verarbeiten.

Der Hit gestern war echt, dass únser Ofen kaputt gegangen ist, als ich die Gans hinein schieben wollte. Somit habe ich dann 4 Std. bei meiner Mutter gesessen und Gans gemacht. Tja, da muß jetzt auch noch ein neuer her.

So, wünsche Euch noch einen schönen Abend.

LG
Sabrina
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

@Fegebesen
"Bis zum 31.12. begonnene Behandlungszyklen werden derzeit noch gemäß den derzeit geltenden Regelungen abgeschlossen. Als Beginn der Maßnahme ......ist der erste Tag von Stumulation bzw Downregulation anzusehen"
Der komplette Versuch incl. Medis wird dann noch zu 100% erstattet, sofern du in 2003 begonnen hast.

Viel Glück!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Cathleen78
Rang0
Rang0
Beiträge: 42
Registriert: 31 Dez 2003 14:17

Beitrag von Cathleen78 »

Bradchen, du bist schnell :D , ich hoffe, alles wird gut *dd*
Fegebesen, ich denke genauso wie JBB, aber sicher bin ich nicht. Ich bekam schon 2 Synarela und ich muss nur 2x1 sprühen.

Wir sind auch ruhig ins neue Jahr gerutscht, wir wollten in die Stadt gehen, aber sind zu Hause geblieben, nur wir alleine und unsere zwei Kater. Aber war's schön :)

Das sind unsere zwei Katze:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Fegebesen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2070
Registriert: 06 Feb 2003 14:55

Beitrag von Fegebesen »

Hallo Cathleen

Ihr habt ja vielleicht s´ße Katzen!! total niedlich!!!

Wir haben auch 5 Katzen, die laufen aber bei uns draußen rum, da ich allergisch reagiere!!! dabei sind die auch so süß. Wir haben 3 komplett schwarze und 2 schwarz weiße.

Ich muß Synarela seid dem 27.12. mit jeweils 2 Hub Morgens und 2 Hub Abends nehmen. Nehmt ihr denn mehr als 60 Hub oder hört ihr dann auf mit der Packung und fangt mit einer neuen an. Bei mir steht auf der Packung 60 Sprühstöße. Letztes mal ist nach 60 auch noch was drinne gewesen!!!

Viele Grüße an ALLE

FEgebesen
LG Fegebesen
----------------
Benutzeravatar
Mietze
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Nov 2003 16:58

Beitrag von Mietze »

Hallöchen,

@Cathleen: Wir haben auch mit unseren 2 Katzen gefeiert. Wir haben einen Persermix(rot/weiß) und eine ganz graue(sieht aus wie Karthäuser, ist es aber nicht), beides sind Weibchen. Eure sehen aber noch ganz jung aus.

@Fegebesen:Nehme kein Synarela, kann Dir ´leider nicht weiterhelfen, sorry.

@all: einen schönen Tag

wünscht Euch
Sabrina
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“