Hallo!
Danke für Euer herzliches Willkommen! Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht.
Tja, warum ich vier Tage nach dem negativ anfangen durfte? Keine Ahnung. Eigentlich war auch erst ein Pillenzyklus geplant. Den haben mein Mann und ich dann aber nicht logisch gefunden

. Also am Montag ohne Termin zum Arzt, Lage geschildert ("meine" Ärztin war nicht mal da, sie hat Urlaub, so waren wir bei einem Kollegen).
Beim US wurde festgestellt, dass ich noch Zysten an den Eierstöcken habe. Damit ist ja, wenn es hormonelle Zysten sind, die Wahrscheinlichkeit für ordentliche Folis geringer bis gar nicht vorhanden. Auf jeden Fall ist der Arzt klasse, man hat richtig gemerkt, wie er versucht eine Lösung zu finden. Die sah dann so aus, dass meine Progesteron und Östrogenwerte kontrolliert werden und wenn die Werte o.k. sind, darf ich mit der Stimu starten.
Und damit begann der eigentliche Warte-Krimi. Auf Grund der Urlaubsbesetzung im Labor wurden die Werte nicht mehr am Montag fertig und ich konnte sie erst am Dienstag Nachmittag erfahren. Naja, und Progesteron war super, Östrogen leicht erhöht. Und der Arzt sagte, unter "normalen" Voraussetzungen würde er den Frauen raten einen Monat zu pausieren, aber da die politische Situation etwas schwierig ist, könnte er es auch vertreten, wenn ich sofort mit der Stimu beginne

Und das hab ich natürlich gemacht!
Es ist auf jeden Fall unglaublich, in wie kurzer Zeit wir eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgemacht haben. Von absolut traurig über das negativ über Hoffnung, ob ein neuer Versuch gestartet werden kann bis zu JUBEL! Wir können noch mal
Bin auf jeden Fall schon gespannt, ob man morgen beim US schon sehen kann ob die Stimu anschlägt oder nicht.
Liebe Grüße
Bradchen
<font size="3" color="#656565"><b>Liebe Grüße
Bradchen</b></font>
-------------------------------------------------------
<font size="1">1. ICSI: 26.12.03 negativ
2. ICSI: 26.01.04 negativ
Auch Supertobi wollte nicht bleiben

</font>