diesmal soll ich 1 Amp. Luveris ab dem ersten Zyklustag bis zum ersten US-Termin d.h. 8 Tage lang spritzen. Letztes Mal hatte ich 6 Tage lang ½ Amp. genommen. Es ist mein 3. Versuch allerdings hatte ich bis jetzt nur einen Transfer. Habe meinen Doc auf die Eizellqualität bei Luveris angesprochen.. Seine Antwort: in vielen Praxen wird das „Luveris-Protokoll“ nur bei Frauen mit Komplikationen angewendet. Somit sind die Ausgangsvoraussetzungen schon mal schlechter. In „meiner“ Praxis wird seit einigen Monaten verstärkt Luveris angewandt ohne irgendwelche Hinweise auf Eizellqualität- Probleme. Bin mit dieser Antwort zufrieden, kann mir sowieso kein besseres Vorgehen für mich vorstellen, immerhin hatte ich zwei schöne Embryonen, die transferiert wurden.
Bei meiner ersten IVF ohne Luv. hatte ich gar keine.
Ein hCG –Wert von unter 5 UI/l liegt bei NICHT schwangeren Frauen im Normbereich. Somit denke ich, dass bei den Inseminationen wirklich keine Schwangerschaft vorlag.
Die Werte um 5-10 UI/l können auf jeden Fall von dem gespritzten hCG kommen. Die Ausscheidung von hCG kann 7-10 Tage auf jeden Fall betragen, vor allem dann, wenn Du mehrmals gespritzt hast.
Weiß nicht wie lange nach dem Transfer Dein Test gemacht wurde aber 12 Tage danach müsstest Du, denke ich, eigentlich einen Wert über 50 UI/l haben, um an eine intakte SS
zu denken.
Neige selber auch dazu, immer wieder zu überlegen, ob vielleicht wenigstens ein Einnistungsversuch da war. Hatte damals während des letzten Versuches am Morgen des Tages, an dem die Blutung doch kam, einen Urintest gemacht, der super-schwach positiv ausfiel. Irgendwie wusste ich, es kann nichts geworden sein, an dem Tag hätte er eindeutig positiv sein müssen!
So, das ist meine Meinung zu den hCG-Werten, bin gespannt, was die anderen Mädels dazu sagen. ( Mensch, bin ich heute aktiv!!!, schon der zweite Beitrag

Liebe Grüße,
Natascha