Hallo Ihr Lieben,
es ist mal wieder Wochenende, so daß ich Zeit finde, hier zu posten. Wahnsinn, wie schnell so eine Woche rumgeht. Vor allem das Wochenende ist immer viel zu schnell vorbei.

Will gleich mit meinem Schatz schön in die Wanne gehen. Hoffentlich ist das Wasser auch warm genug. Bei uns ist nämlich gestern abend die Heizung ausgefallen und irgendwie wird es immer noch nicht so richtig warm, wenn auch schon wärmer. Hier bei uns im Neubaugebiet sind mehrere Häuser von dem Heizungsausfall betroffen, weil wir alle unsere Wärme per Fernwärme von einem benachbarten Haus bekommen. Wir haben allerdings das große Glück, daß wir, seit wir hier wohnen (nächsten Monat werden es zwei Jahre), noch nicht einen Cent fürs Heizen bezahlen mußten. Irgendwie bekommt unser Energieversorger es nicht "gebacken" abzurechnen. Angeblich müssen wir erst ab dem Moment zahlen, wenn abgelesen wird. Kann uns nur recht sein!
Caerrel,
laß´ Dich ganz lieb von mir umarmen.

Hast Du Dir spontan überlegt, jetzt eine Woche Langlauf zu machen? Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß das Wetter mitspielt und Du genug Kraft sammelst für Deine bevorstehenden Operationen.

Wann geht denn die Reise los?
Sheva,
herzlich willkommen bei uns im Ordner.
Broesel,

Was Du über Euern PC geschrieben hast, hört sich ja gar nicht gut an. Drücke Euch die Daumen, daß er Euch noch nicht so bald im Stich läßt. Außerdem wünsche ich Euch viel Glück für die Unterkunftssuche für Berlin und daß Euer Doc das Schreiben bald diktiert.

Günter ist übrigens nach Feierabend und am Wochenende jetzt auch immer auf dem Boden fleißig, weil jetzt, wo unser Nachwuchs unterwegs ist, die Notwendigkeit besteht, dort zu vertäfeln. Das Holz dafür haben wir schon seit dem Einzug oben liegen. Unser Kind soll zwar die ersten Jahr noch nicht dort oben wohnen, aber wir müssen unser jetziges Gästezimmer dann auf den Boden verlagern. Wir wissen ja, wofür wir es tun. Hoffentlich könnt Ihr den Raum dann auch bald mit Leben füllen.
Kimmi,
Du Ärmste. Was Ihr in Bad Münder erfahren mußtet, klingt ja nicht gerade erfolgversprechend. Aber ich denke, es war die richtige Entscheidung, daß Du Dich jetzt für eine Bauchspiegelung entschieden hast, um Klarheit zu bekommen. Drücke Dir bzw. Euch für den weiteren Behandlungsweg ganz fest die Daumen.
Steffinchen,
ist ja interessant, daß Dein Frauenarzt selbst in Bad Münder in Behandlung war. Weißt Du, ob er alle Kinder durch künstliche Befruchtung zur Welt gebracht hat bzw. ob womöglich sogar Zwillinge oder gar Drillinge dabei herausgekommen sind?
Chrissimaus,
laß´ Dich ganz lieb umarmen

Drücke Dir die Daumen, daß es bald etwas milder wird (einen kleinen Vorgeschmack haben wir ja gestern und heute schon bekommen) und Du bald wieder mehr "Bock" hast.
Lilith,
ich denke, es ist ganz normal, daß man mal eine Phase durchmacht, wo man das Gefühl hat, alles geht schief bzw. keine Hoffnung für die Zukunft sieht. Aber glaube mir, wenn´s auch vielleicht ein abgedroschener Spruch ist: Immer wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Morgenstern,
das ist wirklich typisch Chef, daß sie erst in letzter Minute merken, was sie eigentlich an einem haben bzw. einen Schreck bekommen, daß man sie doch schon so bald verläßt, obwohl sie es schon lange wissen. Bist Du erst das eine Jahr bei Deinem jetzigen Arbeitgeber, wo Du die einfachen Arbeiten machst oder durftest Du vorher andere Aufgaben erledigen? Hast Du vor, nach der Geburt die erlaubten drei Jahre zu Hause zu bleiben? Ich werde an den Mutterschutz noch meinen Resturlaub dranhängen und dann wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres wieder anfangen zu arbeiten. Ich würde zwar auch gern zunächst zu Hause bleiben, wir können uns dann jedoch finanziell nicht erlauben. Weil mein Mann selbst noch ein Haus abzahlen muß und außerdem noch für seine Tochter aus erster Ehe aufkommt, zahle ich unser Haus allein ab und bin auf das Geld angewiesen. Ich habe jedoch vor, dann keine 35 Stunden, sondern nur noch 25 - max. 30 Stunden zu arbeiten. Muß mir mal ausrechnen lassen, was dabei herausspringt. Solange es meiner Mutter gesundheitlich gut geht, wird sie dann so nett sein und auf unser Kind aufpassen, während ich arbeite. Für ihr erstes und möglicherweise einziges Enkelkind (ich habe keine Geschwister) tut sie das gern, wofür ich ihr wirklich sehr dankbar bin. Ich habe das natürlich mit ihr besprochen, bevor wir unseren Kinderwunsch verwirklicht haben.
So, ich wünsche Euch allen noch ein schöne Restwochenende. Liebe Grüße auch an Doreen, Frosch und alle anderen, die leider lange nichts von sich hören ließen.
Viele liebe Grüße
Claudia