Ich habe mal im Duden nachgesehen. Stell Dir vor, es kommt tatsächlich "Stoffel" drin vor! Also: "ugs. für ungeschickter, unhöflicher Mensch, Tölpel".
Angesäuert verwende ich immer, wenn ich nicht so ganz sauer bin, eben nur angesäuert.
Ich muß gestehen, dass ich von der Olympiade gar nichts mitkriege. Ich höre nur ab und zu im Radio, wenn die Deutschen mal wieder eine Medaille kassiert haben. Läßt mich aber ziemlich kalt. So was wie Patriotismus kommt bei mir da überhaupt nicht hoch. Ich freue mich für die Sportler, wenn sie gewonnen haben, und es ist mir wurscht, ob sie Deutsche oder Schweizer oder vielleicht sogar Österreicher sind. Es muß ein Wahnsinnsgefühl sein, wenn man es geschafft hat, da auf dem Treppchen zu stehen.
Glaubst Du wirklich, dass wir so unterschiedlich sind? Das wird sich ja hoffentlich bald herausstellen.
Ich habe früher in der Schule in einem Chor gesungen. Wir sind oft in die Schweiz gereist, um Konzerte zu geben. Da haben wir immer bei Familien übernachtet. Die waren immer seeeeehr nett! Ich habe echt nichts gegen Schweizer. Höchstens, wenn sie mein angelegtes Geld verschleudern, wie letztes Jahr. -11%!!!!!!!! Das wäre mir aber in Deutschland auch passiert. Ich habe eher was gegen Banker, egal welcher Nationalität.
Sodele, mein lieber ZH, dann wären wohl alle Unklarheiten beseitigt, oder?
Liebe Grüße,
Otti


