Guten Morgen Mädels,
sorry, daß ich mich solange nicht gemeldet habe, aber bei mir geht`s echt megastressig zu. Komme ziemlich spät von der Arbeit raus und dann habe ich gerade ständig irgendwelche Termine oder ruft der Haushalt oder muß ich was mit dem Schlafzimmerumbau organisieren. Naja, nächste Woche habe ich Englischkurs, da muß ich erst um 9.30 Uhr anfangen, da kann ich bestimmt öfters reinschauen. Schlafzimmer wird bestimmt ganz toll, freue mich schon drauf und mein Urlaub im Herst (3 Wochen Amerika) geht soweit auch klar. Werden heute Nachmittag mal im Internet etwas stöbern - also, was soll da noch schief gehen???
[
size=18]Urmeli, Ricky, Lexi und Dorianlouis,[/size]
Eure Diskussion spricht mir aus der Seele. Ich bin ja auch dabei, das Leben wieder zu genießen und im Nachhinein sage ich, die beschäftigte Zeit mit dem KiWu war verlorene Zeit von meinem Leben-so hart sich das auch anhört. Wie Lexi sagt, erst danach weiß man, wie Scheiße die Zeit eigentlich war. Ich habe, wie Ricky sagt, das Thema auch noch nicht ganz abgehakt, vertage es auf alle Fälle auf nächstes Jahr, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, mich freiwillig nochmal in dieses "schwarze Loch" begeben zu wollen, aber ich laß das mal auf mich zukommen. Es gibt soviel tolle Sachen im Leben zu machen, anstatt sich täglich Hormone zu spritzen und die ganze Zeit in der Praxis zu verbringen, Hoffnung zu haben und ganz ganz bitter enttäuscht zu werden. Klar, bei denen, die dadurch schwanger geworden sind, sieht der Rückblick schon etwas anderst aus. Ricky, mein zweitgrößter Wunsch, wäre doch ein Hundi, ich könnte Deinen aus dem Bild rausholen. Aber leider geht das bei uns nicht (2. Stock-den ganzen Tag keiner da!). Oh, aber ich könnte immer heulen, wenn ich einen Hundi streicheln kann. Hatte doch 16 Jahre auch einen, mußte ihn vor 5 Jahren einschläfern und liebe ihn ganz ganz dolle-das nur so am Rande!
Und was Dorianlouis sagt, man weiß ja nicht, ob Kinder später für einen da sind, ist auch ein Argument. Ich denke, wir dürfen auch nicht den Fehler machen und uns vorstellen, daß ein Leben mit Kinder nur immer ein Zuckerschlecken ist. Da können unsere Mütter bestimmt ein Lied davon singen.
Ich denke, wie Urmeli auch sagt, wir unterstützen uns gegenseitig, gerade das tolle ist ja, daß wir Meinungen austauschen können und mal etwas anderes hören können und das sollte auch respektiert werden.
Knuddel,
auch wenn Du in einer anderen Phase steckst, als wir, verstehen wir dich doch und freuen uns mit Dir, aber das "die Geschädigten" mit Abstand zu der Geschichte eine andere Meinung haben, ist doch auch klar. Wir wissen wahrscheinlich alle, daß man es vorher nicht beurteilen kann, so ging`s mir ja auch, ist ja normal. Meine Freundin hat mich ja auch "gewarnt" und ich habe nicht auf sie gehört und hinterher ist man immer klüger.
size=12]ManuelaB,[/size]
wie geht es Deinem Sohn??? Der Arme, ich hatte als Kind auch viel Mittelohrentzündungen und das ist wirklich absolut schrecklich!!! Das tut sauweh! Gute Besserung für ihn!
Wie heißt es: Das Leben verstehen tut man nur rückwärts-leben muß man es vorwärts!
Ich hoffe, wir bleiben alle noch lange, lange zusammen-vielleicht klappt es ja auch mit Treffen. Ich

Euch alle ganz ganz fest und wünsche einen wunderschönen Sonntag!
Ich gehe jetzt dann mit Schwiegermama zum frühstücken. Bin jetzt aber schon aufgestanden, sonst komme ich ja gar nicht mehr zu Euch!
Macht heute, was Spaß macht vielleicht
Ich bin auch gerade vom KiWu-Gedanken ziemlich abgelenkt, obwohl ich nie vergessen werde, wie schlimm das für mich war und die meisten sonstigen Probleme können mich glaube ich nicht mehr so fertigmachen (außer Tod oder Krankenheit klar). Ich höre ja immer meine Lieblings-CD von Celine Dion, die ich bei KiWu-Therapie immer gehört habe und dann weiß ich wieder genau, wie Scheiße es mir damals ging und wie gut es mir momentan geht, trotz Streß!
Bye, bye bis zum nächsten Mal
