Uni Frankfurt - 1. Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Huhu,
Andrea, bei uns hatte die KK keine Entschuldigung, brauchte sie auch nicht, wir hatten nichts beantragt. Es war in anderen Foren von solchen Problemen zu lesen, aber ich denke, da kommt es auch viel auf den Sachbearbeiter drauf an.
Den Beratungsschein habe ich übrigens von der Uni bekommen. Wo ist denn diese Dr. Fischer? Kenne ich gar nicht und dabei dachte ich, ich würde im Umkreis viele Gyns kennen. Habe ja einige ausprobiert, bis ich die richtige gefunden habe.
Bin mal gespannt, was die DAK dir jetzt schreibt oder faxt. Die können ja gar nichts anderes außer Zusage machen. Basta! Und dann geht es bei euch ja auch rucki zucki los. Wann rechnest du denn mit deiner Mens? Vermutlich bist du mit der Insem noch vor mir dran. Ich denke bei uns wird es nichts vor Anfang Mai....*seufz* Dann waren es 11 Monate Wartezeit.....Geduld war eignetlich noch nie meine Stärke! :smile:
Hey Zilli, immer noch keinen Gesprächstermin ausgemacht??? *grins* Ich dneke nicht, dass die Uni nach Schema F vorgeht, die machen das sehr individuell, haben ja auch noch nicht so viele Patientinnen, die Frage ist halt, wie sieht es da in einigen Monaten aus, wenn wir hier so Werbung machen und mehrere da hin wechseln? Unter diesem Gesichtspunkt: Die Uni ist schrecklich, es gefällt mir gar nicht, die Ärzte sind sooooo unfreundlich! :grin: Geht da bloß nicht hin!!!!!
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Heike L
Rang1
Rang1
Beiträge: 773
Registriert: 10 Sep 2001 02:00

Beitrag von Heike L »

Hui, ist hier was los,

na, Andrea, sind Deine Nerven wieder stabil. Echt super hier die Stimmung, "hier wird man geholfen", wie Verona Feldbusch sagen würde.

Zum Thema Mäuse, meine beiden Töchter sind 11 und 6 Jahre jung.

Zum Thema A5, kann man von HG echt vergessen. Ich brauche über die 661 schon über eine Stunde, auf die A5 kommst man gar nicht erst rauf. (Jedenfalls nicht im Berufsverkehr).Da ich in FFm arbeite kann ich diesbezüglich mitreden.
Am liebsten wäre mir, ein Teilstück Autobahn zu fahren, den Wagen irgendwo abzustellen und den Rest mit öffentl. Verkehrsmitteln. Bin für jeden Tip dankbar.
Nehme Tips ab Eckenheim/ Preungesheim entgegen.

Ansonsten darf ich am Do wieder nach Frankfurt (Spermiogr,und Zyklusmomotoring). Bis jetzt suchen wir noch nach Ursachen.

Bis spätestens Donnerstag, bis dahin ruhige Nerven an alle und keinen Streß mit Kostenübernahme, Zyklusproblemen usw.

Heike
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo,

es geht bei mir wieder einigermaßen. Habe nur eine totale Wut auf die KK. Vorallem die Kuh wußte noch nicht mal den Unterschied zwischen Insem und ISCI und der ist ja beträchtl. wenn man nix schlucken muß und nicht gepiekst wird.

Wie Claire? ihr habt nix beantragt? Die zahlen einfach?
Das ist ja nicht zufassen.
Genau die müssen zahlen und d. will ich alles schriftl.
und Uni Klinik und kein zugelassener Arzt ist ja wohl etwas komisch, oder?

Also bei uns war die A5 recht frei so zwischen 10.30 und 12.30 ging ganz gut.

Ja wenn ich d. mit der KK zurechtgebogen habe, dann geht es nächsten Zyklus los. 10 Tag Follikelkontrolle und dann ES Spritze und dann Insem. Mensch das wäre voll ätzend, wenn ich doch nicht dahin darf.
Die sind wirklich super. Also los Zilli hin.

Ach ja und wenn die Anderen dahin gehen, sind wir doch längst ss, oder?

Liebe Grüße. Andrea

PS Morgen schreibe ich das böse Fax an die böse KK.
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

:smile: Hier geht echt die Post ab, aber dafür habne wir den Ordner ja?! Also Heike mein Tipp wäre das Auto irgendwo abzustellen, wo du eine U-oder S-Bahn Verbindung an die Konstabler Wache hast. Da kannst du direkt in die Straßenbahn einsteigen, die direkt bis zur Uni fährt. Schau doch mal bei http://www.rmv.de. Bad Homburg ist morgens wohl echt in die Richtung total zu. Aber da fährt doch auch ne S-Bahn? Quatsch, du arbeitest ja in FFM, wo denn da? Bin nicht neugierig, NEEEEEEIIIIIIIIN! :smile:
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Heike L
Rang1
Rang1
Beiträge: 773
Registriert: 10 Sep 2001 02:00

Beitrag von Heike L »

Hallo Claire,

schon wieder ich.
Ja, ja, Bahn fährt auch. Ist mir aber auch zu langwierig.
Außerdem hasse ich öffentl. Verkehrsmittel. Aber das ist ein anderes Thema. Berufsfragen möchte ich hier nicht öffentl. beantworten. Hat selbstverständlich nichts mit Dir oder einer anderen Teilnehmerin zu tun. Ist mir nur etwas zu heikel. Hähä, paßt ja zu meinem Namen.
Also gern beantworte ich Fragen per Privatmail, nur her mit den Fragen.

So, jetzt reicht es aber wirklich für heute. Das artet hier sonst in Arbeit aus.

Bis bald,
Heike
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo Mädels,

nachdem ich jetzt Gott und die Welt verrückt gemacht habe.

Und wieder frohen Mutes war, bin ich jetzt wieder down.

lt. meiner KK liegt das Problem nicht dadrin, die Behandlung durchzuführen, sondern sie abzurechnen. Der Prof darf wohl als Krankenhausarzt keine Privatrechnungen ausstellen. Sie prüft es wohl noch mal.

Claire wieso mußtet ihr denn die Versuche nicht beantragen?
Will Dich da in nichts reinreiten und keine schlafenden Hunde wecken.
aber wenn bei meiner Prüfung rauskommt, d. sie es nicht übernehmen,
dann könnte ich Euch anführen als Präzendensfall, d. die DAK dort doch bezahlt und dann ginge es sagt meine Sachbearbeiterin. Aber wie gesagt, ich will Euch in nix reinreiten die blöden Paragraphenreiter.

Also wir machen die Insem ohne Stimu erst mal und wenn ich d. nächste mal da bin rede ich noch mal mit d. Fr. Doc. Da brauche ich ja eh keine Beantragung.

Habe jetzt schon keinen Bock mehr.

Liebe Grüße



_________________
Andrea

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: andrea72 am 2002-03-26 12:36 ]</font>
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Hi Andrea,
jetzt begreife ich gar nichts mehr. Ich habe mir überhaupt keine Gedanken über irgenwelche Abrechnungen gemacht. Ich habe mein Kärtchen und mein Überweisungsschein abgegeben und nichts unterschrieben, dass ich irgendwas bezahlen müsste. Insofern zahlt das entweder meine KK oder die Uni macht die Behandlung umsonst. Letzteres bezweifel ich sehr stark und ich bin auch nicht die erste Kassenpatientin, die dort behandelt wird, insofern gehe ich 100% davon aus, dass die Kasse zahlt. Was soll die Diskussion mit denen überhaupt? Es handelt sich um eine Poliklinik und die ist kassenzugelassen, mag ja sein, dass der Prof an sich keine Kassenzulassung hat, dann wird die Behandlung eben über die Poliklinik abgerechnet. Du machst dir da viel zu viele Gedanken. Solange du nichts unterschreibst, dass du die Kosten trägst, passiert dir überhaupt nichts! Und so einen Zettel gibt es in der Uni nicht, wohl nur in speziellen Praxen in Süddeutschland! :smile:
Ich kann mir das Problem nur so vorstellen, dass es nicht klar war, dass du nicht direkt vom Prof als Patientin behandelt wirst, sondern über die Poliklinik läufst. Frage da noch mal nach, ob die Poliklinik eine Kassenzulassung hat und du wirst sehen, die haben die! So und nun beruhig dich mal! Ich kenne zumindest eine, die gesetzlich versichert ist und beim Prof rumspringt und das ohne Probleme!
Constance und Heike, seid ihr gesetztlich oder privat versichert??? Damit wir hier unsere arme Andrea mal beruhigen können.
Es ist hier so herrliches Wetter, ich begebe mich jetzt auf meine Terrasse und lese ein Buch. Basta. Wäsche kann die Maschine alleine waschen!

Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo Mädels,

ich denke ihr habt ja recht, für die gepl. Insem brauchen wir
eh keine Genehmigung und den Rest kläre ich dann mit d. Frau Doc.
Vielleicht haben wir das ja nicht mehr nötig.

Danke erstmal und Verzeihung, d. ich Euch so beansprucht habe.

Eure
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Hallöchen!
Nach einigem hin und her habe ich jetzt auch erfahren, wann ich in die Uni zur Kontrolle kann. Die sind wohl mittlerweile auch ausgebucht und hätten erst Mitte April wieder einen Termin gehabt, da schippere ich aber durch die Karibik, also haben sie mir gesagt, dass ich am 4.4. um 8 Uhr da sein soll, kann allerdings etwas dauern. Na ja, auch egal, Hauptsache vor dem Urlaub schaut noch mal jemand nach und sagt es ist alles in Ordnung!
Wie sieht es bei euch aus? Constance, so still??? Schon Kontrolle gehabt?
Schönen Tag noch!

Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo zusammen,

melde mich nur kurz Euch allen ein schönes Osterfest zu wünschen !!!

Genießt die Feiertage.

Alles Liebe

:smile:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“