Regensburger Sorgenordner - wir schaffen es auch noch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo meine Lieben,

so ich mußte bevor ich los fahr ja noch schnell hier rein schauen,

Martina klar geb ich bescheid ist doch logo :knuddel:

Susi vorsicht bei Schnupfen wirkt das Synarla nur vermindert ich spreche aus Erfahrung und hatte einen vorzeitigen Eisprung das war net so doll.

Gelilein jippi Spanisch ist für mich genau so schlimm wie Italienisch ha ha ha beim nächsten Treffen also wirst Du uns Deinen künste vortragen müßen gel :knuddel: :knuddel:

Rosilein Süße oh wie schön das Du da bist.

ja ich geh weg von Regensburg, ich hab nicht weit nach Salzburg und Österreich ist ir sehr sympatsch geworden im bezug auf die Repromed.

aber das mit Alexander ist ja schrecklich Schatzl was mußt Du noch mitmachen kann den keiner Deinen Süßen helfen???????????????????????
Oj mein ich bin ja schockiert gib Ihm mal ein festes Bussi von mir ich denke so oft an Euch und wünsche Euch allen viel Kraft damit Ihr das alles übersteht und man entlich Alexander helfen kann *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Du ich kann Dich auch gut verstehn, bei uns war es am 9. Sept. genau so da hätte ich igendlich Entbindungstermin gehabt das tut sau mäßig weh wenn man darann denkt und ................................ irgend wann vieleicht ist es auch für uns wieder gut und die Sonne wird strahlen Süße :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Andrea Süße ja Freitag oder Samstag wenn es Dir passt ich freu mich schon auf Dich sag mir einfach bescheid ich bringe Infomaterial mit versprochen,

Dicken Knutscher an alle bis heute Abend Bussi
Gruß Urmel
Bild


Bild

Bild
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo Susi (Evi2)

Na, wie war der Termin heute? Gibt es was Neues?

Ich persönlich glaube, das Spindleview ist nicht recht vielversprechend, ich habe mit meiner Freundin geredet, es geht da ja um die Beurteilung des Polkörperchens, wenn ich mich richtig erinnere, die ist Biologin an der Uni und ist Leiterin einer Forschungsgruppe, die an Mäusen künstliche Befruchtung unter anderem anwenden zu ihrer eigentlichen Forschung. Sie meinte, das sage nicht viel aus, wäre also mehr Geldmacherei, als daß es nutzen würde.

Hatching habe ich schon immer gemacht, das klingt ja logisch und leuchtet mir ein, daß das was bringen kann.

Laß dich auch nicht mit den Qualitäten der Eizellen verrückt machen, ich hatte fast immer A- das ist die beste (soviel man in Deutschland ÜBERHAUPT schon beurteilen kann, den Deutschen sind ja mit dem strengen Embryonengesetz sowieso die Hände gebunden), wurde nicht schwanger, als ich einmal nur C-Qualität hatte, wurde ich prompt schwanger. Also mach dir nicht zu groß nen Kopf über alles, das ist nur schlecht für die Psyche.

Ich wünsch dir von Herzen alles gute!

Martina
BildBild Bild
Benutzeravatar
Susi1975
Rang1
Rang1
Beiträge: 341
Registriert: 06 Jul 2004 06:27

Beitrag von Susi1975 »

Nochmal Hallo zusammen!

Danke Martina78 für deine Antwort! Man ist schon schwer am überlgen was man alles machen läßt und vor allem obs nur Geldschneiderei ist oder ob es wirklich was bringt...

Bin grade aus Regensburg zurückgekommen! Als ich um 8 Uhr weggefahren bin kam am Radio, dass auf der Autobahn ein Unfall war und die Straße ca. 1 Stude gesprerrt ist...ich dachte naja...bis ich heimfahr ist das ja längst vorbei....denkste...als ich um halb 12 auf die Autobahn gefahren bin war immer noch Stau und zwar ganze 14 km....
Super dachte ich....mußt halt bei der nächsten Ausfahrt wieder runter und den Stau umfahren....*lol*......aber das dachten anscheinend viele und ich stand dann irgendwo ausserhalb von Regensburg auf der Landstraße im Stau. Naja....jetzt ist es fast 15 Uhr und ich hab für ne Strecke, die ich normal in 1:15 Std. fahre fast dreieinhalb Stunden gebraucht!

Hab das Nasenspray bekommen und ASS 100....das Nasenspray ist ja echt gewöhnungbedürftig....schmeckt ganz komisch und mir war übel....weiß aber nicht ob vom Spray oder von den doofen Stau, der mich genervt hat. Der Pfof. meint das es nichts macht wenn ich etwas Schnupfen hab....wenn ich das Spray nehme muß ich nur durchatmen können und das kann ich ja. Jaja...am 07.10. muß ich wieder hin...und ab 08.10. fang ich mit der Stimmulation an. Wie fühlt man sich denn dabei? Merkt man körperlich was von den Hormonspritzen oder ist alles wie sonst auch?

Ich hab in der Praxis eine Frau getroffen, die am gleichen Tag wie ich, die GMS hatte....und bei denen zieht sich alles total in die Länge...die wissen immer noch nicht was für eine Methode für sie in Frage kommt und wann es losgehen kann. Sie kam mir schon etwas genervt vor von der Ungewissheit. Ich bin da ganz komisch....ich fühle da immer so mit, weil ich ja auch so ne ungedulige Seele bin *g* Aber auch bei denen wird es sicher bald losgehen.

Wie geht es euch? Alles ok?

Wo steckt denn Camille?

Liebe Grüße

Susi (Evi2)
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo Mädels,

bin wieder da aus Salzburg und ich bin sehr sehr sehr angenehm überrascht worden über die Ehrlichkeit des Arztes und seine Offenheit einfach prima *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Wir haben 2 Stunden mit Ihm uns sehr gut unterhalten Ihn gelöchert um alles zu erfargen einfach toll :dance: :dance:

Es ist schon toll wenn man mal andere Meinungen hören kann und sind dort in bestimmt guten Händen, wir freuen uns das wir los legen können.

Susi, Martina von dem Spindel........ hab ich schon viel gehört und gelesen eine Bekannte hat es immer machen lassen und gebracht hat es gar nix sie ist nie ss geworden schade die haben auch so darauf gehofft aber leider hat es nie was gebracht.

Vom Hatchen hät mein Doc. nix er sagt die EZ können durch das lasern verletzt werden denn die Hitze des Lasers der die Haut anritzen soll kann nicht nur aussen heiß werden sonder auch leider innen und somit können die EZ dabei schon zerstört werden. :?: Gut Meinungen ich kann nur sagen ich bin auch ohne Hatchen immer ss geworden denn als wir begonnen haben gab es das Hatchen noch nicht, da war ich damals schon sehr skeptisch als mir im Dez. das vorgeschlagen wurde und bin es heute auch noch,

So Ihr lieben, ich geh ins Bett dicken Knutscher :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Gruß Urmel
Bild


Bild

Bild
Benutzeravatar
Camille
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 22 Jun 2004 14:12

Beitrag von Camille »

Hallo Maedels,

ich bin leider sehr serh her mit lesen (nur den letzten 2 posting :roll: ).

- Urmelchen, liebe, danke fuer erzaelen ueber deine erfahrung in Salzburg. Diese sache von hatchen... uhm... ich muss darueber nachdenken und suchen (im internet, wenn gleiche meinungen existieren, es kann auch sein dass in Salzburg nicht genug geld fuer den Laser haben ?!?! - es ist sehr teuer - und so... :oops: ) weil ich alle die ehemaliger 3 frische embryo mit laser behandelt lassen habe. Die naechste embryos, nach diese nahricht, muss ich sehen.

Schoenen Tag an alle
Bild
#1 icsi 16.07.04 Negatif (hcg 3,5)
#1 kryo 09.10.04 Negatif (hcg 0,3)
#2 icsi 13.12.04 Negatif (hcg 0,13)
Benutzeravatar
Camille
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 22 Jun 2004 14:12

Beitrag von Camille »

Schon wieder ich :D

Ich habe gestartet zu suchen informationen ueber hatching und possible nachteile fuer embryos. Ich habe diesen artikel gefunden (auf englisch) der kann auch fuer andere mit meine alter interessant sein.
Es ist seit lange bekannt dass die EZ von uns ALTE MAEDCHEN sind harter aussern und dann ist fuer Embryos mehr schwierig den obere flache des EZ zu zerbrechen und sich zu einnisten. Diese probleme gibt nicht bei jungeren frauene. Das ist warum habe ich fuer Hatching entschieden :)
Assisted hatching (http://www.thedoctorslounge.net/fertilo ... oman12.htm)
Submitted by Dr. Hesham Al-Inany, M.D. Lecturer, Gynaecology & Obstetrics dept. Kasr El-Aini hospital, Cairo University, Egypt.The human zona pellucida has many biologic roles. Either these are temporarily brief, such as the species-specific binding of sperm to the oocyte and the subsequent block to polyspermy, or they exist over longer periods, principally as a mechanical barrier to prevent disruption of the oocyte or embryo within it from immune cell attack, physical squeezing, or temporary biochemical toxicity ( Tucker et al, 1991).
Recently, certain techniques of ART have highlighted the major functional aspects of the ZP. The rate of successful implantation after replacement of frozen-thawed embryos in IVF is commonly only 5% to 10% per embryo. A limiting factor may be the inability of viable embryos to be released from the intact zonae pellucidae. Culture condition and/or cryopreservation may affect the zona and impair blastocyst hatching (Tucker et al, 1991).
Cohen et al (1990), have proposed that opening of the zona by partial slicing by means of micromanipulation before replacement of early cleaved embryos may improve chances of eventual hatching.
The risks of damage from the micromanipulation procedure are minimal, for >100 embryos were micromanipulated by Cohen et al 1990, none of the blastomeres were damaged. The incidence of cell damage is 4% following PZD in oocytes, due to the presence of corona cells. In addition, the embryonic zona is easier to pierce and manipulate than the unfertilized zona.
A possible negative side-effect of assisted hatching may be the increased risk of triplets or higher order pregnancy. The embryos obviously follow the route of the least resistance and expel through the artificial gap. The ZP does not thin , expansion of the blastocyst does not occur. This result in constriction of the trophoblast and inner cell mass . This mechanism also explains the increased frequency of dizygotic twins.
Natuerlich werde ich weiter mich informieren.

Bis naechstemal
Bild
#1 icsi 16.07.04 Negatif (hcg 3,5)
#1 kryo 09.10.04 Negatif (hcg 0,3)
#2 icsi 13.12.04 Negatif (hcg 0,13)
Benutzeravatar
Heidemarie
Rang1
Rang1
Beiträge: 415
Registriert: 27 Nov 2003 15:42

Beitrag von Heidemarie »

Hallo Mädels,

zum Thema Hatchen möchte ich auch noch was beitragen. Es gibt leider noch keine einzige Studie, die definitiv beweist, dass Hatchen, Embryoglue usw. uns wirklich irgendwas bringt. Wenn das richtige Embryo dabei ist, wird es sich auch einnisten, egal wie jung oder alt man ist und ich denke, wenn sich das Embryo nicht einnistet, dann war es einfach nicht entwicklungsfähig, bzw. bei kurzer Einnistung halt krank, da habe ich lieber keine Einnistung als dann nach ein paar Wochen einen Abgang zu haben. Aber jeder soll das für sich entscheiden. Ich kann nur beitragen, dass Dr. Zajc in Salzburg die modernsten und besten Geräte in seiner Praxis hat, die ich in meiner langen "KIWU-Laufbahn" gesehen habe und es ihm sicher nicht am nötigen "Kleingeld" mangelt. Ich finde die Behandlungen in Österreich sowieso erfolg versprechender wegen der Blastozystenkultur (ohne die Selektion vorher), in Ö werden alle Embryos weiter kulitiviert und je nach Entwicklung bis zur Blasto oder vorher transferiert, total individuell. Hier sehe ich wesentlich bessere Chancen als hier in D. mitsamt dem ganzen Hatchen, Embryoglue, Spindleview, usw. Aber wie gesagt, muss jeder selber entscheiden.

@geli: habe gestern versucht, dich zu erreichen, warst leider nicht da. Probiere es heute abend wieder.

@urmelchen: freut mich, dass es dir bei Zajc gefallen hat. Ich bin ein bißchen traurig, war ja gestern bei einer SD-Spezialistin und sie hat mir schon angeraten, erst meine SD einzustellen auf 0,5 - 1,0 (habe ja 3,15 TSH) und den Versuch auf November (1 Zyklus) nach hinten zu schieben :cry: :cry: , habe mich schon so gefreut, endlich weiter zu machen. Aber wahrscheinlich hat sie recht und ich will ja auch die besten Vorraussetzungen haben, werde an Dr. Zajc heute noch eine E-Mail schreiben, mal sehen was er dazu sagt. Lass und doch mal telefonieren, wenn du Lust hast, habe dir pn mit meiner Telefonnummer geschrieben.

GGLG an Alle :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Heidi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/P0jWp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>

Daniel ist 13 Jahre alt

Jennifer ist 15 Jahre alt

Tamara ist 16 Jahre alt

Maximilian ist 23 Jahre alt
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo Mädels

Camille, ne ne ne so ist das nicht Dr. Zajc hat den Laser nur wird er bei etwas anderen benützt und nicht zum Hatchen,
Mädels ich bin seiner Meinung ich hab davor auch nix davon gehalten ich kann Heidi nur recht geben und bin voll Ihrer Meinung kein Artz kann es beweisen das es hilft von da her nehmich das Geld und mach mir davon einen Tollen Tag.

Heidi Süße och ne echt kannst nicht los legen oh wie schade man Süße wir müßen unbedingt tel. ich muß Dir so viel erzählen,

Dicken Kuss Heike
Gruß Urmel
Bild


Bild

Bild
Benutzeravatar
Camille
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 22 Jun 2004 14:12

Beitrag von Camille »

Hallo,

- Heidi und Urmi vielen dank :-) Ich denke immer noch dass di blastocystcultur viel besser ist. Ich habe 3 gefrorene fragmentierte embryos und ich weiss dass die chances dass sie alle leben sind wenige (entweder wegen Kryo oder nachdem, im Uterus). Und alle diesen stress, die 2 wochen warten u.s.w. Mit Blastos man reduziert unmoglichen transfer (und stress). Ich wuenche dir und Urmi viel erfolg. *dd*

bussi
Bild
#1 icsi 16.07.04 Negatif (hcg 3,5)
#1 kryo 09.10.04 Negatif (hcg 0,3)
#2 icsi 13.12.04 Negatif (hcg 0,13)
Geli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1421
Registriert: 30 Jan 2004 21:22

Beitrag von Geli »

Hallo zusammen,

nur ganz kurz:

Susi: Natürlich sind wir für Dich da!!!! Melde Dich einfach wenn was ist!!!!

Heidi: Bitte aber erst ab 20.45 Uhr bis 21.00 Uhr melden. Bin vorher nicht zu Hause!!! Frau mich schon!!!!!


Gruss Geli
Zuletzt geändert von Geli am 01 Okt 2004 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“