Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
JBB - danke der Nachfrage: ja es ist noch völlig unversehrt und er fährt und fährt und fährt..... sogar Autobahn, wo er doch früher immer gesagt hat, das macht er erst mal nicht, das sei ihm noch nicht geheuer... erst später... aber er scheint sich schnell sicher zu werden
Tja wofür steht die 50 wohl - also es ist NICHT mein GEburtsjahr - das möchte ich entschieden betonen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber hat ja gut funktioniert mit dem neuen Nic - ist aus google schon völlig weg.... super ne?
Knudler
ISCH
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein MEER voll GEDULD !
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Bea, da hattest du wohl den Tipp, wie man schnell aus google & Co. verschwinden kann?
Ich habe nämlich gerade einige Seiten angeschrieben, dass sie meinen Namen bitte verkürzen mögen, denn ich hatte zu bestimmten Themen auch mit meinem vollen Namen im Netz geschrieben. Jetzt will ich mich aber bald bewerben ...
Wie mach ich das, dass man die gelöschten Sachen dann nicht mehr ergoogeln kann? Und auch Yahoo, ... usw. findfen mich ja.
die Suchmaschinen selber brauchst du gar nicht anzuschreiben, denn diese "finden" ja nur den Inhalt von Internetseiten. Du kannst denen nicht vorschreiben, bestimmte Seiten nicht anzuzeigen.
Wende dich an den Webmaster der entsprechenden Website und bitte um Änderung deines Namens oder um Löschung des Accounts. Erst wenn dort der Name weg ist, werden die Suchmaschinen ihn nicht mehr anzeigen können. Das kann aber ein paar Tage dauern...
Den Schritt mit den Webmastern habe ich schon unternommen, wobei ich da noch nicht ganz fertig bin. Ich hatte den Eindruck, dass es sehr lange dauert, bis so ein Eintrag verschwindet. Aber wenn es nur ein paar Tage dauern soll. ...
Ich dachte, man könnte die Suchmaschinen anschreiben. Wenn ich an Verena H. vom Tagesspiegel denke, die hatte sich doch echt beschwert, dass ich im Forum über sie gemotzt habe und das dann so leicht über google gefunden wurde. Da hab ich nicht schlecht gestaunt, dass ein paar Tage später bei google unter meiner Überschrift nicht mein Statement, sondern ein sehr mild gestimmtes Statement einer anderen Userin erschien. Ein glatter Kunstgriff! Inzwischen erscheint dieser Beitrag bei ihr gar nicht mehr. Dafür aber (haha) ein anderer Beitrag zu dem Thema fast ganz oben auf ihrer Liste!
Mein Kurs geht noch bis zum 25. April. Ich habe jetzt Halbzeit. Zwei Module sind um und auch beide mit 1 bestanden (wobei es uns ziemlich leicht gemacht wurde).
Ich werde auf jeden Fall den Herrn Schulz anschreiben und mich für seine Hilfe bedanken. An seinem Schreiben kann man erkennen, dass er sich mit unserem Anliegen wirklich befasst hatte und nicht nur Textbausteine verwendet hatte. So etwas sind wir ja gar nicht mehr gewöhnt.
He, da bin ich ja wirklich hocherfreut, denn es ist tatsächlich von dem Abgeordneten Swen Schulz, unserem Abgeordneten von dem Stadtbezirk, wo ich wohne. Bin sehr stolz ´darauf. Möchte mal dazu sagen, der ist wirklich ein sehr sympathischer Mensch. Ich war ja 2003 bei ihm wegen der Gesundheitsreform. Da hat er mir sehr aufmerksam zugehört.
Eigentlich ist der ja gar nicht für Gesundheits- und Familienpolitik, sondern für Stadtentwicklung.
Ja, nun hab ich ´s gelesen. Das ist wirklich ein gelungenes Anschreiben (wenn es sich auch nur auf die Kostenfrage beschränkt; aber ich will ja gar nicht meckern).