Die Suche ergab 56 Treffer
- 08 Nov 2016 20:44
- Forum: Rund um den Kinderwunsch
- Thema: wielange clexane spritzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 382
Ich hatte einen leicht erhöhten Lp(a) Wert. Mein Kiwu-Doc meinte daher ich könne ab Transfer Clexane nehmen. Habe ich auch getan. In SSW 12 war ich in der Gerinnungsambulanz. Die meinten Heparin würde nicht schaden, ich solle es weiter nehmen. Aber statt Clexane wurde mir Fragmin verschrieben. Komis...
- 03 Nov 2016 14:35
- Forum: Kostenerstattung GKV und PKV bei klein-putz
- Thema: Ärger mit der PKV: Welche Kosten werden bei euch übernommen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10035
Ich denke, dass es richtig ist, dass die private KV deines Mannes nur bis zum Transfer bezahlt, denn dann ist die ICSI abgeschlossen. Kosten, die danach anfallen betreffen nicht mehr die ICSI und sind daher von deiner KV zu zahlen. Meine private hat die ICSI nicht bezahlt, aber alles nach Transfer...
- 28 Okt 2016 23:38
- Forum: Fragen und Antworten für Neueinsteiger
- Thema: hilfe wie kann man eizellen verbessern???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13997
- 12 Aug 2016 21:36
- Forum: Immunologisches / Blutwerte
- Thema: Hilfe zu Clexane Schwangerschaft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1877
Ich habe Clexane ab TF gespritzt, weil Lp(a) leicht erhöht war. In SSW 12 hatte ich einen Termin in der Gerinnungsambulanz. Die meinten das Spritzen von Clexane schadet nicht und deshalb solle ich es bis zwei Wochen nach der Geburt spritzen. Ich habe Clexane bzw. später dann Fragmin bis eine Woche v...
- 13 Mai 2016 22:30
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Blastozystentransfer oder vorher transferieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2962
Ein Blasto-Transfer macht Sinn, wenn man viele befruchtete EZ hat, die an PU+3 alle gleich gut aussehen. Hat man nur wenige befruchtete EZ macht ein früher Transfer Sinn. Man weiß halt nicht, ob es befruchtete EZ, die in der Kultur auf der Strecke bleiben, es nicht in der Gebärmutter geschafft hätte...
- 02 Mai 2016 07:09
- Forum: Medikamente beim KiWu
- Thema: Q10: Dosierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3512
- 04 Apr 2016 19:21
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Dosierung Pergoveris / Kombi mit anderem Medikament?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4342
Liebe Sammy, da es Pergoveris nur mit 150 i.e. FSH + 75 i.e. LH gibt, könntest du entweder jeweils zwei Ampullen Pergoveris nehmen, dann kämest du auf 300 i.e. FSH + 150 i.e. LH oder du nimmst eine Ampulle Pergoveris und 150 i.e. Menogon (Menopur) also 2 Ampullen oder du nimmst eine Ampulle Pergover...
- 01 Apr 2016 17:59
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Langes Protokoll bei low responder sinnvoll?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 28984
Ich möchte dir ein bisschen Mut machen. Ich bin auch ein Low Responder. Mein AMH pendelt zwischen 0 und 0,39. Bei der ersten und zweiten ICSI hatte ich das Antagonisten-Protokoll. Beim ersten mal 1 EZ, die sich nicht befruchten lies, beim zweiten gar keine EZ, weil diese schon gesprungen waren. Also...
- 21 Mär 2016 11:40
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Wie oft Stimulationsbehandlungen möglich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2558
Meinst du medizinisch gesehen? Ich denke da gibt es keine Grenze. Man muss sich halt nur irgendwann fragen, ob es noch Sinn macht bzw. ob noch mit Erfolg zu rechnen ist. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hatte 5 ICSIs in 14 Monaten. Hätte es beim letzten Versuch nicht geklappt, hä...
- 26 Feb 2016 17:18
- Forum: Schilddrüse
- Thema: Ich brauche bitte eure Hilfe Mädels
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3152
Ich habe eine Schildrüsenunterfunktion und habe bis gestern 150 L-Thyroxin genommen. Vor Beginn der ersten ICSI im Oktober 2014 lag mein TSH bei 0,32 :-). Nach 4 ICSIs und den damit verbundenen Medikamenten stieg mein TSH wieder an. Von September 2015 bis November 2015 hatte ich einen TSH von 3,6. M...